Übung 1: Grundlegende Ortspräpositionen
2. Mae’r ci yn sefyll *ger* y drws. (Hinweis: „ger“ bedeutet „neben“ oder „in der Nähe von“.)
3. Mae’r plant yn chwarae *yn* y parc. (Hinweis: „yn“ wird oft für „in“ verwendet.)
4. Mae’r car wedi parcio *o* flaen y tŷ. (Hinweis: „o flaen“ bedeutet „vor“.)
5. Mae’r llyfrgell *drwy*’r stryd. (Hinweis: „drwy“ bedeutet „durch“ oder „über“. Hier „über die Straße“.)
6. Mae’r ffenestr *uwchben* y drws. (Hinweis: „uwchben“ bedeutet „über“.)
7. Mae’r siop *ger* y gorsaf drenau. (Hinweis: „ger“ = „in der Nähe von“.)
8. Mae’r blwch *dan* y bwrdd. (Hinweis: „dan“ bedeutet „unter“.)
9. Mae’r ysgol *ar ochr* y ffordd. (Hinweis: „ar ochr“ bedeutet „an der Seite von“.)
10. Mae’r gardd *y tu ôl i* y tŷ. (Hinweis: „y tu ôl i“ bedeutet „hinter“.)
Übung 2: Ortspräpositionen in Sätzen anwenden
2. Rydyn ni’n cerdded *drwy* y coedwig. (Hinweis: „drwy“ = „durch“.)
3. Mae’r llyfr ar y silff *uwchben* y desg. (Hinweis: „uwchben“ = „über“.)
4. Mae’r bws yn aros *ger* y bont. (Hinweis: „ger“ = „neben“ oder „in der Nähe von“.)
5. Mae’r ffenestr *wyneb i*’r dwyrain. (Hinweis: „wyneb i“ bedeutet „gegenüber“.)
6. Mae’r gath yn cuddio *y tu ôl i* y drws. (Hinweis: „y tu ôl i“ = „hinter“.)
7. Rydyn ni’n sefyll *ar* y mynedfa. (Hinweis: „ar“ = „auf“ oder „an“.)
8. Mae’r siop fwyd *ger* y maes parcio. (Hinweis: „ger“ = „in der Nähe von“.)
9. Mae’r bwrdd yn sefyll *y tu ôl i* y soffa. (Hinweis: „y tu ôl i“ = „hinter“.)
10. Mae’r llyfr yn y bag *ar ochr* y gadair. (Hinweis: „ar ochr“ = „an der Seite von“.)