Übung 1: Ortspräpositionen mit Dativ und Akkusativ
2. Das Buch liegt *pe* dem Tisch. (Hinweis: „pe“ beschreibt die Position auf einer Fläche.)
3. Wir treffen uns *la* dem Bahnhof. (Hinweis: „la“ wird für Treffpunkte oder Orte verwendet.)
4. Die Katze sitzt *sub* dem Stuhl. (Hinweis: „sub“ bedeutet „unter“.)
5. Er stellt den Stuhl *lângă* dem Fenster. (Hinweis: „lângă“ heißt „neben“ oder „bei“.)
6. Das Bild hängt *deasupra* dem Sofa. (Hinweis: „deasupra“ bedeutet „über“.)
7. Sie legt das Geschenk *în fața* dem Haus. (Hinweis: „în fața“ bedeutet „vor“.)
8. Die Kinder spielen *în spatele* der Schule. (Hinweis: „în spatele“ heißt „hinter“.)
9. Er läuft *prin* den Park. (Hinweis: „prin“ bedeutet „durch“ einen Ort hindurch.)
10. Das Café befindet sich *în* der Altstadt. (Hinweis: „în“ zeigt einen Ort an, an dem etwas stattfindet.)
Übung 2: Ortspräpositionen in einfachen Sätzen
2. Wir wohnen *lângă* der Schule. (Hinweis: „lângă“ zeigt Nähe an.)
3. Das Auto parkt *în fața* dem Supermarkt. (Hinweis: „în fața“ bedeutet „vor“ einem Gebäude.)
4. Das Restaurant ist *la* der Ecke. (Hinweis: „la“ wird für Orte und Treffpunkte benutzt.)
5. Er sitzt *pe* dem Balkon. (Hinweis: „pe“ beschreibt eine Position auf einer Fläche.)
6. Das Kind versteckt sich *sub* dem Tisch. (Hinweis: „sub“ heißt „unter“.)
7. Wir spazieren *prin* den Wald. (Hinweis: „prin“ bedeutet „durch“.)
8. Das Hotel liegt *în* der Stadtmitte. (Hinweis: „în“ zeigt einen Ort an.)
9. Die Lampe hängt *deasupra* dem Tisch. (Hinweis: „deasupra“ heißt „über“.)
10. Er fährt *spre* den Bahnhof. (Hinweis: „spre“ wird verwendet, um eine Bewegung zu einem Ort hin zu beschreiben.)