Übung 1: Ortspräpositionen mit Dativ
2. Der Hund schläft *unter* dem Stuhl. (Hinweis: Wo schläft der Hund? Präposition für eine Position darunter.)
3. Die Lampe hängt *an* der Wand. (Hinweis: Wo hängt die Lampe? Präposition für eine vertikale Fläche.)
4. Wir sitzen *in* dem Zimmer. (Hinweis: Wo sitzen wir? Präposition für einen geschlossenen Raum.)
5. Das Bild hängt *über* dem Sofa. (Hinweis: Wo hängt das Bild? Präposition für eine Position höher als etwas.)
6. Die Katze versteckt sich *hinter* dem Vorhang. (Hinweis: Wo versteckt sich die Katze? Präposition für eine Position dahinter.)
7. Das Kind steht *neben* dem Auto. (Hinweis: Wo steht das Kind? Präposition für eine Position seitlich daneben.)
8. Der Schlüssel liegt *zwischen* den Büchern. (Hinweis: Wo liegt der Schlüssel? Präposition für eine Position in der Mitte von zwei Dingen.)
9. Das Vogelhaus hängt *an* dem Baum. (Hinweis: Wo hängt das Vogelhaus? Präposition für eine vertikale Fläche.)
10. Der Stuhl steht *vor* dem Tisch. (Hinweis: Wo steht der Stuhl? Präposition für eine Position davor.)
Übung 2: Ortspräpositionen mit Akkusativ
2. Der Hund läuft *unter* den Stuhl. (Hinweis: Wohin läuft der Hund? Richtung unter etwas.)
3. Sie hängt das Bild *an* die Wand. (Hinweis: Wohin wird das Bild gehängt? Richtung an eine vertikale Fläche.)
4. Wir gehen *in* das Zimmer. (Hinweis: Wohin gehen wir? Richtung in einen geschlossenen Raum.)
5. Er stellt die Lampe *über* das Sofa. (Hinweis: Wohin wird die Lampe gestellt? Richtung höher als etwas.)
6. Die Katze springt *hinter* den Vorhang. (Hinweis: Wohin springt die Katze? Richtung dahinter.)
7. Das Kind stellt sich *neben* das Auto. (Hinweis: Wohin stellt sich das Kind? Richtung seitlich daneben.)
8. Ich lege den Schlüssel *zwischen* die Bücher. (Hinweis: Wohin lege ich den Schlüssel? Richtung in die Mitte von zwei Dingen.)
9. Er hängt das Vogelhaus *an* den Baum. (Hinweis: Wohin hängt er das Vogelhaus? Richtung an eine vertikale Fläche.)
10. Sie stellt den Stuhl *vor* den Tisch. (Hinweis: Wohin stellt sie den Stuhl? Richtung davor.)