Übung 1: Ordinaladjektive im Nominativ
2. Mein Bruder hat die *zweite* Prüfung bestanden. (Hinweis: Ordinalzahl für 2. im Nominativ, feminin)
3. Der Lehrer lobt die *dritte* Schülerin. (Hinweis: Ordinalzahl für 3. im Nominativ)
4. Wir wohnen im *vierten* Stock. (Hinweis: Ordinalzahl für 4. im Nominativ, maskulin)
5. Sie hat den *fünften* Platz erreicht. (Hinweis: Ordinalzahl für 5. im Nominativ, maskulin)
6. Das *sechste* Kapitel ist sehr interessant. (Hinweis: Ordinalzahl für 6. im Nominativ)
7. Ich habe das *siebte* Lied gehört. (Hinweis: Ordinalzahl für 7. im Nominativ)
8. Die *achte* Stunde beginnt um acht Uhr. (Hinweis: Ordinalzahl für 8. im Nominativ, feminin)
9. Wir besuchen das *neunte* Museum in der Stadt. (Hinweis: Ordinalzahl für 9. im Nominativ)
10. Das *zehnte* Auto ist rot. (Hinweis: Ordinalzahl für 10. im Nominativ)
Übung 2: Ordinaladjektive im Akkusativ
2. Sie liest die *zweite* Geschichte. (Hinweis: Akkusativ, feminin)
3. Wir besuchen den *dritten* Freund. (Hinweis: Akkusativ, maskulin)
4. Er nimmt die *vierte* Straße rechts. (Hinweis: Akkusativ, feminin)
5. Ich habe den *fünften* Ball gekauft. (Hinweis: Akkusativ, maskulin)
6. Sie hört die *sechste* Melodie. (Hinweis: Akkusativ, feminin)
7. Wir treffen den *siebten* Gast. (Hinweis: Akkusativ, maskulin)
8. Er betritt die *achte* Tür. (Hinweis: Akkusativ, feminin)
9. Ich mag den *neunten* Kuchen. (Hinweis: Akkusativ, maskulin)
10. Sie hat die *zehnte* Aufgabe gelöst. (Hinweis: Akkusativ, feminin)