Übung 1: Ordinaladjektive im Kasachischen erkennen
2. Meine Schwester ist die *ekinshi* im Haus. (Hinweis: „ekinshi“ heißt „zweite“.)
3. Heute ist der *üshinshi* Tag der Woche. (Hinweis: „üshinshi“ steht für „dritte“.)
4. Das ist der *törtinshi* Versuch. (Hinweis: „törtinshi“ bedeutet „vierte“.)
5. Er wohnt im *beshinshi* Stock. (Hinweis: „beshinshi“ heißt „fünfte“.)
6. Die *altinshi* Seite des Buches ist interessant. (Hinweis: „altinshi“ bedeutet „sechste“.)
7. Wir trafen uns am *jetinshi* Tag des Monats. (Hinweis: „jetinshi“ steht für „siebte“.)
8. Das *segizinshi* Kapitel ist schwer. (Hinweis: „segizinshi“ heißt „achte“.)
9. Sie wurde am *toqkazhinshi* Platz Zweite. (Hinweis: „toqkazhinshi“ bedeutet „neunte“.)
10. Das war das *onynshi* Mal, dass er kam. (Hinweis: „onynshi“ heißt „zehnte“.)
Übung 2: Ordinaladjektive richtig anwenden
2. Mein Geburtstag ist am *ekinshi* April. (Hinweis: „ekinshi“ bedeutet „zweite“.)
3. Heute ist der *üshinshi* Monat im Jahr. (Hinweis: „üshinshi“ steht für „dritte“.)
4. Der *törtinshi* Schüler hat den Test bestanden. (Hinweis: „törtinshi“ heißt „vierte“.)
5. Sie wohnt im *beshinshi* Haus am Ende der Straße. (Hinweis: „beshinshi“ bedeutet „fünfte“.)
6. Das *altinshi* Bild hängt an der Wand. (Hinweis: „altinshi“ heißt „sechste“.)
7. Der Wettbewerb findet am *jetinshi* Tag statt. (Hinweis: „jetinshi“ steht für „siebte“.)
8. Ich las das *segizinshi* Kapitel gestern. (Hinweis: „segizinshi“ bedeutet „achte“.)
9. Er erreichte den *toqkazhinshi* Rang. (Hinweis: „toqkazhinshi“ heißt „neunte“.)
10. Das *onynshi* Mal war ein voller Erfolg. (Hinweis: „onynshi“ bedeutet „zehnte“.)