Übung 1: Verneinung mit „deyil“
2. O evdə *deyil*. (Hinweis: Negation des Ortes mit „deyil“.)
3. Biz müəllim *deyil*ik. (Hinweis: Personalform beachten, Negation im Plural.)
4. Bu kitab maraqlı *deyil*. (Hinweis: Adjektiv wird mit „deyil“ verneint.)
5. Sən həkim *deyil*sən. (Hinweis: zweite Person Singular mit Negation.)
6. Onlar zəngin *deyil*lər. (Hinweis: Pluralform der Verneinung.)
7. Mənim adım Murad *deyil*. (Hinweis: Verneinung bei Namensnennung.)
8. Bu yemək dadlı *deyil*. (Hinweis: Verneinung von Eigenschaften.)
9. Qardaşım müəllim *deyil*. (Hinweis: Familienbezug mit Negation.)
10. O, mənim dostum *deyil*. (Hinweis: Verneinung einer Beziehung.)
Übung 2: Verneinung mit „yoxdur“
2. Bizim evdə it *yoxdur*. (Hinweis: Verneinung des Besitzes mit „yoxdur“.)
3. Sənin kitabın *yoxdur*. (Hinweis: Besitz verneinen, zweite Person Singular.)
4. Onların maşını *yoxdur*. (Hinweis: Verneinung im Plural Besitz.)
5. Bu şəhərdə park *yoxdur*. (Hinweis: Verneinung des Vorhandenseins an einem Ort.)
6. Mənim dostum burada *yoxdur*. (Hinweis: Abwesenheit einer Person ausdrücken.)
7. Qardaşımın telefonu *yoxdur*. (Hinweis: Besitz verneinen mit „yoxdur“.)
8. Otaqda işıq *yoxdur*. (Hinweis: Fehlen von Gegenständen mit „yoxdur“.)
9. Bizim sinifdə qızlar *yoxdur*. (Hinweis: Verneinung der Anwesenheit von Personen.)
10. Mənim pulum *yoxdur*. (Hinweis: Verneinung des Besitzes von Geld.)