Übung 1: Konkrete Nomen im Alltag
2. Der *மரம்* ist sehr hoch und grün. (Hinweis: Ein großer, lebender Pflanze mit Holzstamm.)
3. Ich habe einen *வீடு* in der Stadt gekauft. (Hinweis: Ort, wo Menschen wohnen.)
4. Das *நாய்* bellt laut im Garten. (Hinweis: Ein Haustier, das oft als Freund des Menschen bezeichnet wird.)
5. Sie trinkt Wasser aus der *கிணறு*. (Hinweis: Eine natürliche oder künstliche Quelle für Wasser.)
6. Der *மரம்* hat viele Blätter. (Hinweis: Lebewesen, das in Wäldern wächst.)
7. Der *கார்* fährt schnell auf der Straße. (Hinweis: Ein Fahrzeug mit vier Rädern.)
8. Das *பூ* duftet schön im Frühling. (Hinweis: Eine Pflanze mit bunten Blüten.)
9. Der *மரம்* gibt Schatten an heißen Tagen. (Hinweis: Lebewesen mit Stamm und Blättern.)
10. Ich sehe einen *காகம்* am Himmel fliegen. (Hinweis: Ein schwarzer Vogel, oft mit lautem Ruf.)
Übung 2: Konkrete Nomen in der Umgebung
2. Der *மலை* ist mit Schnee bedeckt. (Hinweis: Eine hohe Erhebung aus Stein oder Erde.)
3. Die *நதி* fließt durch das Tal. (Hinweis: Ein natürlicher Wasserlauf.)
4. Das *விமானம்* fliegt über die Stadt. (Hinweis: Ein Transportmittel in der Luft.)
5. Der *மீன்* schwimmt im Wasser. (Hinweis: Ein Tier, das im Wasser lebt und Flossen hat.)
6. Das *பறவை* singt am Morgen. (Hinweis: Ein Tier, das fliegen und singen kann.)
7. Ich sehe einen *பசு* auf der Weide. (Hinweis: Ein domestiziertes Nutztier, das Milch gibt.)
8. Das *கட்டிடம்* ist sehr hoch. (Hinweis: Ein großes Gebäude oder Bauwerk.)
9. Der *வலை* wird von Fischern benutzt. (Hinweis: Ein Werkzeug zum Fangen von Fischen.)
10. Die *மண்* ist braun und fühlt sich erdig an. (Hinweis: Die obere Schicht der Erde.)