Übung 1: Nebensätze mit Konjunktionen verbinden
2. Er ging ins Bett, nachdem er das Buch *gelesen* hatte. (Hinweis: Zeitliche Reihenfolge beachten.)
3. Wir warten, bis der Regen *aufhört*. (Hinweis: Konjunktion für zeitliches Warten.)
4. Sie kommt, obwohl sie sehr *müde* ist. (Hinweis: Konzessive Konjunktion verwenden.)
5. Du kannst gehen, wenn du deine Hausaufgaben *gemacht* hast. (Hinweis: Bedingung angeben.)
6. Ich rufe dich an, damit du die Informationen *bekommst*. (Hinweis: Zweck oder Absicht ausdrücken.)
7. Er spricht leise, damit niemand ihn *hört*. (Hinweis: Absicht in Nebensatz.)
8. Wir bleiben, solange es nicht *regnet*. (Hinweis: Zeitliche Begrenzung im Nebensatz.)
9. Sie lachte, weil der Witz sehr *lustig* war. (Hinweis: Grund für Handlung.)
10. Ich helfe dir, obwohl ich wenig Zeit *habe*. (Hinweis: Gegensatz ausdrücken.)
Übung 2: Komplexe Sätze mit Relativ- und indirekten Fragesätzen
2. Ich weiß nicht, wann der Zug *ankommt*. (Hinweis: Indirekter Fragesatz mit Zeitangabe.)
3. Sie suchte das Buch, das sie *verloren* hatte. (Hinweis: Relativsatz mit Bezug auf ein Objekt.)
4. Kannst du mir sagen, wie das Problem *gelöst* wird? (Hinweis: Indirekte Frage nach dem Weg der Lösung.)
5. Das ist das Haus, in dem ich *geboren* wurde. (Hinweis: Relativsatz mit Ortsangabe.)
6. Er fragte, ob wir morgen *kommen*. (Hinweis: Indirekte Ja-/Nein-Frage.)
7. Ich kenne den Weg, der zum Fluss *führt*. (Hinweis: Relativsatz mit Richtungsangabe.)
8. Sie fragte, warum ich so spät *bin*. (Hinweis: Indirekte Frage nach dem Grund.)
9. Das ist die Frau, deren Hund *weggelaufen* ist. (Hinweis: Relativsatz mit Besitzanzeige.)
10. Er möchte wissen, wer das Paket *abgegeben* hat. (Hinweis: Indirekte Frage nach einer Person.)