Übung 1: Nebensätze mit „kwamba“ (dass)
2. Alisema *kwamba* atakuja kesho. (Hinweis: Konjunktion „dass“ zeigt einen Inhaltssatz an)
3. Nadhani *kwamba* tutafika mapema. (Hinweis: „dass“ verbindet Haupt- und Nebensatz)
4. Wanafunzi walisema *kwamba* walijifunza vizuri. (Hinweis: „dass“ leitet den Nebensatz ein)
5. Nilielewa *kwamba* unafanya kazi kwa bidii. (Hinweis: „dass“ bei indirekter Rede)
6. Mwalimu alithibitisha *kwamba* mtihani ulikuwa mgumu. (Hinweis: „dass“ verbindet Behauptung mit Nebensatz)
7. Sijui *kwamba* atakuwa na wakati wa kuja. (Hinweis: „dass“ bei Unsicherheit)
8. Wazazi walifurahi *kwamba* watoto walipata alama nzuri. (Hinweis: „dass“ für Ursache)
9. Nilisikia *kwamba* kuna mkutano kesho. (Hinweis: „dass“ für berichtete Information)
10. Tunatarajia *kwamba* mvua itanyesha leo. (Hinweis: „dass“ für Erwartung)
Übung 2: Relativsätze mit „ambaye“ (der/die/das)
2. Kitabu *ambacho* nilisoma ni kizuri sana. (Hinweis: Relativpronomen für Dinge)
3. Wanafunzi *ambao* walijifunza walifaulu mtihani. (Hinweis: Pluralform des Relativpronomens)
4. Gari *ambalo* linaendesha haraka limeharibika. (Hinweis: Relativpronomen für Dinge, Singular)
5. Mwalimu *ambaye* anafundisha Kiswahili ni mzuri. (Hinweis: Relativpronomen für Personen)
6. Nyumba *ambayo* tunaishi ni kubwa. (Hinweis: Relativpronomen für Dinge)
7. Watoto *ambao* wanacheza ni wa jirani yetu. (Hinweis: Relativpronomen im Plural)
8. Samahani, mtu *ambaye* uliongea naye hayuko hapa. (Hinweis: Relativpronomen für Personen)
9. Meza *ambayo* iko jikoni ni ya mbao. (Hinweis: Relativpronomen für Dinge)
10. Wanyama *ambao* wanaishi msituni ni wengi. (Hinweis: Relativpronomen im Plural)