Übung 1: Komparativadverbien im Alltag
2. Sie läuft *langsamer* als gestern. (Hinweis: Vergleich der Laufgeschwindigkeit)
3. Das Kind lernt *besser* als früher. (Hinweis: Vergleich der Lernfähigkeit)
4. Du arbeitest *effizienter* als zuvor. (Hinweis: Vergleich der Arbeitsweise)
5. Er schreibt *deutlicher* als sein Freund. (Hinweis: Vergleich der Schrift)
6. Das Auto fährt *leiser* als das alte Modell. (Hinweis: Vergleich des Geräuschpegels)
7. Sie singt *schöner* als alle anderen. (Hinweis: Vergleich der Gesangsqualität)
8. Du antwortest *schneller* als ich erwartet habe. (Hinweis: Vergleich der Reaktionszeit)
9. Das Team arbeitet *besser* unter Druck. (Hinweis: Vergleich der Leistung)
10. Er denkt *logischer* als seine Kollegen. (Hinweis: Vergleich der Denkweise)
Übung 2: Komparativadverbien in verschiedenen Situationen
2. Du fährst *vorsichtiger* bei Regen. (Hinweis: Vergleich des Fahrverhaltens)
3. Er arbeitet *konzentrierter* am Morgen. (Hinweis: Vergleich der Konzentration)
4. Das Kind spielt *ruhiger* als sonst. (Hinweis: Vergleich des Spielverhaltens)
5. Sie liest *schneller* als ihr Bruder. (Hinweis: Vergleich der Lesegeschwindigkeit)
6. Du reagierst *schneller* in Notfällen. (Hinweis: Vergleich der Reaktionszeit)
7. Er spricht *lauter* bei der Präsentation. (Hinweis: Vergleich der Lautstärke)
8. Das Team arbeitet *intensiver* vor dem Abgabetermin. (Hinweis: Vergleich der Arbeitsintensität)
9. Sie schreibt *ordentlicher* als vorher. (Hinweis: Vergleich der Schriftqualität)
10. Er denkt *kreativer* bei neuen Projekten. (Hinweis: Vergleich der Denkweise)