Übung 1: Komparativadverbien im Alltag
2. Watoto wanacheza *haraka* kuliko jana. (Tipp: Beschreibe, wie schnell sie heute spielen im Vergleich zu gestern)
3. Mimi naendesha gari *polepole* kuliko rafiki yangu. (Tipp: Wie fährt man langsamer im Vergleich zu jemand anderem?)
4. Mbwa anakimbia *kimbia* kuliko paka. (Tipp: Vergleiche das Laufen der Tiere, „schneller“)
5. Siku hii ni *baridi* kuliko jana. (Tipp: Wie ist das Wetter heute im Vergleich zu gestern, „kälter“)
6. Anaimba *zuri* kuliko kaka yake. (Tipp: Vergleiche die Singweise, „besser“)
7. Tunapika chakula *safi* kuliko zamani. (Tipp: Wie wird das Essen zubereitet, „sauberer“ oder „besser“)
8. Alisoma kitabu *kubwa* kuliko mimi. (Tipp: Vergleiche die Größe des Buches, „größer“)
9. Gari linaenda *mbaya* kuliko zamani. (Tipp: Beschreibe die Leistung des Autos, „schlechter“)
10. Sisi tunafanya kazi *ngumu* kuliko wao. (Tipp: Wie hart arbeitet man im Vergleich zu anderen?)
Übung 2: Sätze mit Komparativadverbien bilden
2. Anacheza mpira *hapa* kuliko pale. (Tipp: Vergleiche den Ort, „hier“ im Vergleich zu „dort“)
3. Chakula kimeiva *sahihi* kuliko jana. (Tipp: Beschreibe, dass das Essen heute besser gekocht ist)
4. Watoto wanacheka *sauti* kuliko zamani. (Tipp: Wie laut lachen die Kinder im Vergleich zu früher?)
5. Jua linawaka *mbaya* leo kuliko jana. (Tipp: Beschreibe das Licht der Sonne, „schlechter“ oder „schwächer“)
6. Alizungumza *polepole* kuliko mimi. (Tipp: Wie spricht jemand langsamer als eine andere Person?)
7. Maji yameiva *kabisa* kuliko jana. (Tipp: Beschreibe, dass das Wasser heute völlig gekocht ist)
8. Sisi tunatembea *mbaya* kuliko wewe. (Tipp: Beschreibe, dass jemand schlechter läuft)
9. Rafiki yangu anapenda kusoma vitabu *vingi* kuliko mimi. (Tipp: Vergleiche die Menge der Bücher, „mehr“)
10. Mlango umefungwa *imara* kuliko awali. (Tipp: Beschreibe, dass die Tür jetzt fester geschlossen ist)