Übung 1: Fragen mit „hvordan“, „hvorfor“ und „hvornår“
2. *Hvorfor* lernst du Dänisch? (Frage nach dem Grund)
3. *Hvornår* beginnt der Unterricht? (Frage nach der Zeit)
4. *Hvordan* sagt man das auf Dänisch? (Frage nach der Methode)
5. *Hvorfor* bist du heute spät? (Frage nach dem Grund)
6. *Hvornår* hast du Geburtstag? (Frage nach dem Datum)
7. *Hvordan* fühlst du dich heute? (Frage nach dem Zustand)
8. *Hvorfor* regnet es so viel? (Frage nach dem Grund)
9. *Hvornår* treffen wir uns morgen? (Frage nach der Zeit)
10. *Hvordan* funktioniert das Gerät? (Frage nach der Funktionsweise)
Übung 2: Fragen mit „hvor“, „hvor meget“ und „hvor lang tid“
2. *Hvor meget* kostet das Buch? (Frage nach der Menge/Preis)
3. *Hvor lang tid* dauert der Film? (Frage nach der Dauer)
4. *Hvor* ist das Restaurant? (Frage nach dem Ort)
5. *Hvor meget* Zucker brauchst du? (Frage nach der Menge)
6. *Hvor lang tid* bleibst du in Dänemark? (Frage nach der Dauer)
7. *Hvor* hast du das gefunden? (Frage nach dem Ort)
8. *Hvor meget* Wasser trinkst du täglich? (Frage nach der Menge)
9. *Hvor lang tid* dauert die Reise? (Frage nach der Dauer)
10. *Hvor* fahren wir morgen? (Frage nach dem Ort)