Übung 1: Instrumentpräpositionen mit einfachen Sätzen
2. Sie isst Suppe *mit* einem Löffel. (Hinweis: Welches Wort verbindet die Handlung mit dem Instrument?)
3. Wir fahren *mit* dem Bus zur Schule. (Hinweis: Präposition für Transportmittel)
4. Der Maler malt das Bild *mit* einem Pinsel. (Hinweis: Werkzeug beim Malen)
5. Du öffnest die Tür *mit* einem Schlüssel. (Hinweis: Instrument für Öffnen)
6. Ich schneide das Papier *mit* einer Schere. (Hinweis: Werkzeug für Schneiden)
7. Sie spricht *mit* einem Mikrofon. (Hinweis: Gerät für das Sprechen)
8. Der Koch rührt die Suppe *mit* einem Kochlöffel. (Hinweis: Küchenwerkzeug)
9. Er schreibt *mit* der Hand. (Hinweis: Körperteil als Instrument)
10. Das Kind spielt *mit* einem Ball. (Hinweis: Spielzeug als Mittel)
Übung 2: Instrumentpräpositionen im Kontext
2. Sie sendet die Nachricht *mit* dem Handy. (Hinweis: Gerät zum Senden)
3. Er schreibt die Nachricht *mit* der Tastatur. (Hinweis: Eingabegerät am Computer)
4. Wir reisen *mit* dem Fahrrad durch die Stadt. (Hinweis: Verkehrsmittel)
5. Du kannst das Bild *mit* Photoshop bearbeiten. (Hinweis: Software als Werkzeug)
6. Der Lehrer erklärt die Grammatik *mit* Beispielen. (Hinweis: Mittel zur Erklärung)
7. Sie zeichnet ein Porträt *mit* Bleistift. (Hinweis: Zeichenwerkzeug)
8. Er öffnet die Flasche *mit* einem Flaschenöffner. (Hinweis: Werkzeug zum Öffnen)
9. Das Kind baut ein Haus *mit* Bauklötzen. (Hinweis: Spielzeug als Werkzeug)
10. Ich schreibe den Text *mit* einem Computer. (Hinweis: Gerät zum Schreiben)