Übung 1: Individuelle und kollektive Nomen
2. Der Begriff für eine Gruppe von Bäumen heißt *metsä* (kollektives Nomen).
3. Ein einzelner Vogel wird auf Finnisch *lintu* genannt (individuelles Nomen).
4. Eine Ansammlung von Vögeln nennt man *linturyhmä* (kollektiv zusammengesetzt).
5. „Haus“ bezeichnet man als *talo* (einzelnes, individuelles Nomen).
6. Eine Siedlung oder Gruppe von Häusern heißt *kylä* (kollektives Nomen).
7. Ein einzelner Fisch ist auf Finnisch *kala* (individuelles Nomen).
8. Eine Gruppe von Fischen wird als *kalamassa* bezeichnet (kollektive Bedeutung).
9. „Blume“ ist *kukka* (einzelnes Objekt).
10. Eine Ansammlung von Blumen nennt man *kukkakimppu* (zusammengesetztes Nomen).
Übung 2: Zusammengesetzte Nomen in der finnischen Grammatik
2. „Zugstation“ heißt auf Finnisch *rautatieasema* (rautatie = Eisenbahn, asema = Station).
3. Ein „Wasserfall“ wird *vesiputous* genannt (vesi = Wasser, putous = Fall).
4. Das Wort „Autofahrer“ heißt *autonkuljettaja* (auto = Auto, kuljettaja = Fahrer).
5. „Fußweg“ nennt man *jalkakäytävä* (jalka = Fuß, käytävä = Weg).
6. Das zusammengesetzte Nomen für „Bücherregal“ ist *kirjahylly* (kirja = Buch, hylly = Regal).
7. „Kindergarten“ wird auf Finnisch *lastentarha* genannt (lasten = Kinder, tarha = Garten).
8. Ein „Flugzeug“ heißt *lentokone* (lento = Flug, kone = Maschine).
9. „Schneemann“ wird *lumimies* genannt (lumi = Schnee, mies = Mann).
10. Das zusammengesetzte Nomen für „Fußball“ ist *jalkapallo* (jalka = Fuß, pallo = Ball).