Übung 1: Indirekte Fragen mit Fragewörtern
2. Kannst du mir sagen, *kdy* přijde? (Hinweis: Frage nach der Zeit, „wann“)
3. Er fragt, *jak* se jmenuješ. (Hinweis: Frage nach dem Namen, „wie“)
4. Wir wollen wissen, *proč* ona nepracuje. (Hinweis: Frage nach dem Grund, „warum“)
5. Weißt du, *kam* jdou? (Hinweis: Frage nach Richtung, „wohin“)
6. Sie fragt sich, *co* se stalo. (Hinweis: Frage nach dem Geschehen, „was“)
7. Ich frage, *kdo* přijde na večírek. (Hinweis: Frage nach der Person, „wer“)
8. Kannst du mir sagen, *který* je tvůj dům? (Hinweis: Frage nach Auswahl, „welcher“)
9. Er möchte wissen, *kolik* to stojí. (Hinweis: Frage nach Menge oder Zahl, „wie viel“)
10. Frag ihn, *jak dlouho* tam zůstane. (Hinweis: Frage nach Dauer, „wie lange“)
Übung 2: Indirekte Fragen ohne Fragewörter
2. Řekni mi, *jestli* to můžeš udělat. (Hinweis: indirekte Frage, „ob du es machen kannst“)
3. Zajímá mě, *jestli* je to pravda. (Hinweis: Frage nach Wahrheit, „ob es wahr ist“)
4. Přemýšlím, *jestli* tam půjdeme. (Hinweis: Frage über Plan, „ob wir gehen werden“)
5. On se ptá, *jestli* mu pomůžeme. (Hinweis: indirekte Frage, „ob wir ihm helfen“)
6. Nevím, *jestli* mají čas. (Hinweis: Frage nach Verfügbarkeit, „ob sie Zeit haben“)
7. Říká, že neví, *jestli* to dokáže. (Hinweis: Frage nach Fähigkeit, „ob er es schafft“)
8. Zeptejte se jí, *jestli* chce jít s námi. (Hinweis: indirekte Frage, „ob sie mit uns gehen will“)
9. Přemýšlíme, *jestli* je to dobrý nápad. (Hinweis: Frage nach Meinung, „ob es eine gute Idee ist“)
10. Nevím, *jestli* to bude možné. (Hinweis: Frage nach Möglichkeit, „ob es möglich sein wird“)