Übung 1: Indirekte Fragen mit Fragepartikeln
2. Sie möchte wissen, was du *isst* (Hinweis: Frage nach dem Objekt).
3. Kannst du mir sagen, wer das *ist* (Hinweis: Frage nach der Person).
4. Wir fragen, wo er *wohnt* (Hinweis: Ortsangabe im Satz).
5. Ich möchte wissen, warum sie heute nicht *kommt* (Hinweis: Frage nach dem Grund).
6. Er fragt, wann der Zug *ankommt* (Hinweis: Zeitangabe).
7. Weißt du, wie man das *macht* (Hinweis: Frage nach der Methode).
8. Sie fragt, ob das Wetter morgen *gut* ist (Hinweis: Ja/Nein-Frage).
9. Kannst du mir sagen, wie viel das *kostet* (Hinweis: Frage nach dem Preis).
10. Er möchte wissen, mit wem du gestern *gesprochen* hast (Hinweis: Frage nach der Person im Perfekt).
Übung 2: Indirekte Fragen in komplexen Sätzen
2. Sie will wissen, warum du gestern nicht *gekommen* bist (Hinweis: Perfektform).
3. Wir fragen uns, wie lange der Film *dauert* (Hinweis: Zeitdauer).
4. Er möchte wissen, woher du das *weißt* (Hinweis: Herkunft der Information).
5. Kannst du mir sagen, wann das Meeting *beginnt* (Hinweis: Zeitangabe).
6. Ich frage, ob sie mit uns *kommt* (Hinweis: Ja/Nein-Frage).
7. Sie fragt, wer den Brief *geschrieben* hat (Hinweis: Perfektform).
8. Er möchte wissen, was du über das Thema *denkst* (Hinweis: Meinung ausdrücken).
9. Weißt du, warum der Lehrer heute nicht *da* ist (Hinweis: Grund für Abwesenheit).
10. Wir fragen uns, ob das Essen schon *fertig* ist (Hinweis: Zustand beschreiben).