Übung 1: Grundlegende Gradadverbien erkennen und anwenden
2. The weather is *yn rhyfeddol* o gynnes heddiw. (Hinweis: „yn rhyfeddol“ bedeutet „erstaunlich“, ein hoher Grad)
3. He runs *yn gymharol* gyflym. (Hinweis: „yn gymharol“ heißt „relativ“, ein mittlerer Grad)
4. This test was *yn eithaf* anodd. (Hinweis: „yn eithaf“ bedeutet „ziemlich“)
5. The book is *yn eithaf* hir. (Hinweis: „yn eithaf“ beschreibt eine mittlere Steigerung)
6. They worked *yn rhyfeddol* galed i gyflawni’r gwaith. (Hinweis: „yn rhyfeddol“ zeigt eine starke Intensität)
7. The room is *yn gymharol* fach. (Hinweis: „yn gymharol“ heißt „relativ“)
8. I found the movie *yn eithaf* diddorol. (Hinweis: „yn eithaf“ drückt „ziemlich“ aus)
9. The cake tastes *yn rhyfeddol* blasus. (Hinweis: „yn rhyfeddol“ bedeutet „erstaunlich“)
10. His explanation was *yn gymharol* glir. (Hinweis: „yn gymharol“ bedeutet „relativ“)
Übung 2: Gradadverbien in verschiedenen Kontexten einsetzen
2. The journey was *yn rhyfeddol* hir. (Hinweis: „yn rhyfeddol“ zeigt eine starke Steigerung)
3. He speaks Welsh *yn gymharol* dda. (Hinweis: „yn gymharol“ heißt „relativ“)
4. The food was *yn eithaf* poeth, be careful! (Hinweis: „ziemlich“ scharf)
5. It’s *yn rhyfeddol* o braf heddiw. (Hinweis: „erstaunlich“ schön)
6. They arrived *yn gymharol* hwyr. (Hinweis: „relativ“ spät)
7. The music is *yn eithaf* uchel. (Hinweis: „ziemlich“ laut)
8. Her dress is *yn rhyfeddol* prydferth. (Hinweis: „erstaunlich“ schön)
9. The test was *yn gymharol* hawdd. (Hinweis: „relativ“ einfach)
10. I feel *yn eithaf* blinedig heddiw. (Hinweis: „ziemlich“ müde)