Übung 1: Gradadverbien im Satz
2. Das Wasser ist *ein bisschen* kalt heute. (Hinweis: Drückt ein geringes Maß aus)
3. Ich mag Schokolade *besonders* gern. (Hinweis: Drückt eine besondere Vorliebe aus)
4. Sie spricht *ziemlich* gut Urdu. (Hinweis: Drückt eine mittlere Intensität aus)
5. Das Wetter ist *extrem* heiß im Sommer. (Hinweis: Drückt ein sehr hohes Maß aus)
6. Er ist *kaum* zu hören wegen des Lärms. (Hinweis: Drückt eine sehr geringe Intensität aus)
7. Ich bin *total* zufrieden mit dem Ergebnis. (Hinweis: Drückt vollständige Zustimmung aus)
8. Das Buch ist *relativ* einfach zu verstehen. (Hinweis: Drückt einen Vergleich an)
9. Sie arbeitet *unglaublich* schnell. (Hinweis: Drückt eine überraschende Intensität aus)
10. Wir sind *fast* fertig mit der Aufgabe. (Hinweis: Drückt an, dass etwas kurz vor dem Abschluss steht)
Übung 2: Gradadverbien richtig einsetzen
2. Das Essen ist *sehr* lecker heute. (Hinweis: Drückt eine starke positive Bewertung aus)
3. Die Prüfung war *ziemlich* schwierig. (Hinweis: Drückt eine moderate Schwierigkeit aus)
4. Ich habe *fast* alles verstanden. (Hinweis: Drückt an, dass etwas fast vollständig ist)
5. Sie ist *besonders* talentiert im Singen. (Hinweis: Drückt eine besondere Eigenschaft aus)
6. Das Haus ist *extrem* groß. (Hinweis: Drückt eine sehr hohe Größe aus)
7. Wir sind *total* begeistert von dem Film. (Hinweis: Drückt eine vollständige Begeisterung aus)
8. Er ist *relativ* jung für diese Position. (Hinweis: Drückt einen Vergleich aus)
9. Ich fühle mich *ein bisschen* müde. (Hinweis: Drückt ein geringes Maß an Müdigkeit aus)
10. Sie läuft *unglaublich* schnell. (Hinweis: Drückt eine außergewöhnliche Geschwindigkeit aus)