Übung 1: Grundstufe und Vergleich
2. Ion ist *puțin* müde nach dem langen Tag. (Hinweis: Adverb für „ein wenig“)
3. Das Buch ist *destul de* interessant für Schüler. (Hinweis: Adverb für „ziemlich“ oder „genügend“)
4. Er arbeitet *mult* effizienter als gestern. (Hinweis: Adverb für „viel“ im Vergleich)
5. Ich bin *mai* glücklich als vorher. (Hinweis: Adverb für „mehr“ beim Vergleich)
6. Das Auto fährt *prea* schnell auf dieser Straße. (Hinweis: Adverb für „zu“)
7. Die Aufgabe war *atât de* schwierig, dass niemand sie lösen konnte. (Hinweis: Adverb für „so“)
8. Sie singt *cât de* laut sie kann. (Hinweis: Adverb für „so … wie möglich“)
9. Wir haben *încă* viel Zeit vor uns. (Hinweis: Adverb für „noch“ im Sinne von „weiterhin“)
10. Er hat *destul* Geld gespart für den Urlaub. (Hinweis: Adverb für „genug“)
Übung 2: Steigerung und Verstärkung
2. Das Wetter ist heute *mult mai* besser als gestern. (Hinweis: Verstärkung des Komparativs)
3. Er ist *cel mai* schnellste Läufer der Schule. (Hinweis: Superlativ)
4. Ich fühle mich *tot* müde nach dem Marathon. (Hinweis: Verstärkendes Adverb für „sehr“)
5. Das Essen ist *prea* salzig für meinen Geschmack. (Hinweis: Adverb für „zu“)
6. Sie hat die Prüfung *foarte* gut bestanden. (Hinweis: Adverb für „sehr“)
7. Wir müssen *mai mult* üben, um besser zu werden. (Hinweis: Adverb für „mehr“)
8. Das Konzert war *cu mult* besser als erwartet. (Hinweis: Verstärkung beim Vergleich)
9. Er spricht *mult mai* fließend Rumänisch als vor einem Jahr. (Hinweis: Verstärkte Steigerung)
10. Die Kinder sind *tot de* müde nach dem Spielen. (Hinweis: Verstärkendes Adverb)