Übung 1: Gemischte Konditionalsätze – Vergangenheit und Gegenwart
2. Wenn ich das Buch *gelesen hätte*, kenne ich die Geschichte jetzt besser. (Vergangenheit, dann Gegenwart)
3. Wenn sie früher aufgestanden *wäre*, ist sie jetzt nicht so müde. (Vergangenheit, dann Gegenwart)
4. Wenn du mir geholfen *hättest*, wäre ich jetzt nicht so gestresst. (Vergangenheit, dann Gegenwart)
5. Wenn wir den Zug nicht verpasst *hätten*, sind wir jetzt schon da. (Vergangenheit, dann Gegenwart)
6. Wenn er das Geld gespart *hätte*, kann er sich jetzt ein neues Auto kaufen. (Vergangenheit, dann Gegenwart)
7. Wenn du das nicht gesagt *hättest*, glaube ich ihr jetzt. (Vergangenheit, dann Gegenwart)
8. Wenn sie nicht so spät gekommen *wäre*, ist das Meeting jetzt noch pünktlich. (Vergangenheit, dann Gegenwart)
9. Wenn wir das Wetter vorher geprüft *hätten*, planen wir heute ein Picknick. (Vergangenheit, dann Gegenwart)
10. Wenn ich gestern nicht krank *gewesen wäre*, arbeite ich heute im Büro. (Vergangenheit, dann Gegenwart)
Übung 2: Gemischte Konditionalsätze – Gegenwart und Vergangenheit
2. Wenn sie mehr Zeit *hatte*, wäre sie früher gekommen. (Gegenwart, dann Vergangenheit)
3. Wenn du mutiger *wärst*, hättest du die Chance genutzt. (Gegenwart, dann Vergangenheit)
4. Wenn wir heute frei *haben*, wären wir gestern ins Kino gegangen. (Gegenwart, dann Vergangenheit)
5. Wenn er besser Deutsch *sprechen würde*, hätte er die Prüfung bestanden. (Gegenwart, dann Vergangenheit)
6. Wenn du mir jetzt hilfst, hätte ich das Problem gestern schneller gelöst. (Gegenwart, dann Vergangenheit)
7. Wenn sie das Angebot annimmt, hätte sie den Vertrag unterschrieben. (Gegenwart, dann Vergangenheit)
8. Wenn ich mehr Zeit *hätte*, hätte ich das Projekt rechtzeitig abgeschlossen. (Gegenwart, dann Vergangenheit)
9. Wenn ihr besser zuhört, hättet ihr die Aufgabe gestern verstanden. (Gegenwart, dann Vergangenheit)
10. Wenn du heute nicht so beschäftigt *wärst*, hättest du mich gestern angerufen. (Gegenwart, dann Vergangenheit)