Übung 1: Grundlegende Substantive im Maori
2. Das Substantiv für „Wasser“ ist *wai* (Hinweis: Flüssigkeit zum Trinken).
3. „Mensch“ wird auf Maori als *tangata* bezeichnet (Hinweis: Ein Lebewesen, das sprechen kann).
4. Das Wort für „Baum“ ist *rākau* (Hinweis: Pflanze mit Stamm und Ästen).
5. „Land“ heißt auf Maori *whenua* (Hinweis: Erde oder Boden, wo man lebt).
6. Das Substantiv für „Freund“ ist *hoa* (Hinweis: Eine Person, mit der man eine enge Beziehung hat).
7. Das Wort für „Tag“ ist *rā* (Hinweis: Zeitspanne von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang).
8. „Kind“ heißt auf Maori *tamaiti* (Hinweis: Junge oder Mädchen, das noch nicht erwachsen ist).
9. Das Substantiv für „Feuer“ ist *ahi* (Hinweis: Etwas, das Wärme und Licht gibt).
10. Das Wort für „Auto“ ist *motokā* (Hinweis: Fahrzeug mit Motor für den Transport).
Übung 2: Substantive in einfachen Sätzen
2. Das *wai* in diesem Fluss ist sehr klar (Wasser – eine wichtige Flüssigkeit).
3. Der *tangata* spricht zwei Sprachen (Mensch – ein Individuum).
4. Der *rākau* hat viele grüne Blätter (Baum – große Pflanze).
5. Das *whenua* ist fruchtbar und gut zum Pflanzen (Land – Boden).
6. Meine beste *hoa* kommt heute zu Besuch (Freund – eine vertraute Person).
7. Der *rā* heute ist sehr sonnig (Tag – Zeitraum von Licht).
8. Das *tamaiti* spielt im Garten (Kind – Junge oder Mädchen).
9. Das *ahi* wärmt uns in der kalten Nacht (Feuer – gibt Wärme).
10. Das *motokā* fährt schnell auf der Straße (Auto – Fahrzeug).