Übung 1: Grundlegende walisische Substantive im Satz
2. Ich habe einen neuen *car* gekauft. (Hinweis: „car“ bedeutet Auto auf Walisisch)
3. Das *ysgol* ist groß und modern. (Hinweis: „ysgol“ bedeutet Schule auf Walisisch)
4. Sie liest ein Buch in der *stafell*. (Hinweis: „stafell“ bedeutet Zimmer auf Walisisch)
5. Der *bwrdd* steht im Esszimmer. (Hinweis: „bwrdd“ bedeutet Tisch auf Walisisch)
6. Meine Mutter kocht in der *cegin*. (Hinweis: „cegin“ bedeutet Küche auf Walisisch)
7. Das *cadair* ist sehr bequem. (Hinweis: „cadair“ bedeutet Stuhl auf Walisisch)
8. Wir gehen im *parc* spazieren. (Hinweis: „parc“ bedeutet Park auf Walisisch)
9. Das *afal* ist rot und süß. (Hinweis: „afal“ bedeutet Apfel auf Walisisch)
10. Er trägt eine neue *esgid* heute. (Hinweis: „esgid“ bedeutet Schuh auf Walisisch)
Übung 2: Walisische Substantive in verschiedenen grammatikalischen Fällen
2. Ich sehe das *car* auf der Straße. (Hinweis: „car“ bedeutet Auto, Akkusativ)
3. Die Fenster des *ysgol* sind sauber. (Hinweis: „ysgol“ bedeutet Schule, Genitiv)
4. Im *stafell* steht ein großer Schrank. (Hinweis: „stafell“ bedeutet Zimmer, Lokativ)
5. Der Lehrer sitzt am *bwrdd*. (Hinweis: „bwrdd“ bedeutet Tisch, Dativ)
6. Wir essen zusammen in der *cegin*. (Hinweis: „cegin“ bedeutet Küche, Lokativ)
7. Die Farbe der *cadair* ist blau. (Hinweis: „cadair“ bedeutet Stuhl, Genitiv)
8. Die Kinder spielen im *parc*. (Hinweis: „parc“ bedeutet Park, Lokativ)
9. Ein *afal* fällt vom Baum. (Hinweis: „afal“ bedeutet Apfel, Subjektform)
10. Er hat neue *esgid* gekauft. (Hinweis: „esgid* bedeutet Schuh, Plural)