Übung 1: Alltägliche Substantive im Kontext
2. Mein *Freund* kommt morgen zu Besuch. (Hinweis: Eine Person, die man mag und kennt)
3. Die *Blume* im Garten ist sehr schön. (Hinweis: Pflanze mit bunten Blüten)
4. Ich trinke jeden Morgen eine Tasse *Kaffee*. (Hinweis: Heißes Getränk aus gerösteten Bohnen)
5. Das *Buch* liegt auf dem Tisch. (Hinweis: Eine Sammlung von Seiten mit Text)
6. Der *Stuhl* ist aus Holz gefertigt. (Hinweis: Möbelstück zum Sitzen)
7. Im *Auto* sitzen vier Personen. (Hinweis: Fahrzeug mit Rädern zum Fahren)
8. Die *Katze* schläft auf dem Sofa. (Hinweis: Ein Haustier, das miaut)
9. Mein *Hund* spielt gern im Park. (Hinweis: Ein Haustier, das bellt)
10. Die *Lampe* gibt Licht im Zimmer. (Hinweis: Gerät zur Beleuchtung)
Übung 2: Substantive mit verschiedenen Bedeutungen
2. Die *Schule* beginnt um 8 Uhr. (Hinweis: Ort zum Lernen)
3. Mein *Bruder* wohnt in Berlin. (Hinweis: männliches Geschwister)
4. Die *Straße* ist sehr lang. (Hinweis: Weg für Autos und Menschen)
5. Ich habe eine neue *Arbeit* gefunden. (Hinweis: Tätigkeit oder Job)
6. Das *Kind* spielt draußen im Garten. (Hinweis: Junge oder Mädchen)
7. Die *Uhr* zeigt die genaue Zeit an. (Hinweis: Gerät zur Zeitmessung)
8. Der *Apfel* ist rot und süß. (Hinweis: Obst zum Essen)
9. Im *Büro* arbeiten viele Menschen. (Hinweis: Arbeitsraum)
10. Die *Welt* ist groß und vielfältig. (Hinweis: Erde, auf der wir leben)