Übung 1: Substantive im Nominativ und Akkusativ
2. Ich sehe das *drevo* im Park. (Hinweis: Akkusativ Singular, neutrales Substantiv für „Baum“)
3. Der *fant* liest ein Buch. (Hinweis: Nominativ Singular, maskulines Substantiv für „Junge“)
4. Wir kaufen die *jabolka* im Markt. (Hinweis: Akkusativ Plural, neutrales Substantiv für „Äpfel“)
5. Das *mesto* ist sehr schön. (Hinweis: Nominativ Singular, neutrales Substantiv für „Stadt“)
6. Sie besucht den *muzej* morgen. (Hinweis: Akkusativ Singular, maskulines Substantiv für „Museum“)
7. Das *cvetje* blüht im Frühling. (Hinweis: Nominativ Singular, neutrales Substantiv für „Blumen“)
8. Ich höre die *ptice* im Wald. (Hinweis: Akkusativ Plural, feminine Substantive für „Vögel“)
9. Der *avto* steht vor dem Haus. (Hinweis: Nominativ Singular, maskulines Substantiv für „Auto“)
10. Er kauft das *sadje* im Laden. (Hinweis: Akkusativ Singular, neutrales Substantiv für „Obst“)
Übung 2: Substantive im Dativ und Genitiv
2. Das Buch des *učitelja* ist interessant. (Hinweis: Genitiv Singular, maskulines Substantiv für „Lehrer“)
3. Wir helfen der *deklici* bei den Hausaufgaben. (Hinweis: Dativ Singular, weibliches Substantiv für „Mädchen“)
4. Der Name des *mesta* ist bekannt. (Hinweis: Genitiv Singular, neutrales Substantiv für „Stadt“)
5. Ich danke dem *muzeju* für die Führung. (Hinweis: Dativ Singular, maskulines Substantiv für „Museum“)
6. Die Farbe der *rože* ist rot. (Hinweis: Genitiv Singular, weibliches Substantiv für „Blume“)
7. Wir vertrauen dem *avtu* nicht mehr. (Hinweis: Dativ Singular, maskulines Substantiv für „Auto“)
8. Der Geschmack des *sadja* ist süß. (Hinweis: Genitiv Singular, neutrales Substantiv für „Obst“)
9. Ich gebe den *pticam* Futter. (Hinweis: Dativ Plural, feminines Substantiv für „Vögel“)
10. Die Farbe der *jabolk* ist grün. (Hinweis: Genitiv Plural, neutrales Substantiv für „Äpfel“)