Übung 1: Grundlegende Substantive im Polnischen
2. „Buch“ auf Polnisch heißt *książka*. (Hinweis: Es endet auf -a und ist ein weibliches Substantiv.)
3. Ein „Stuhl“ heißt im Polnischen *krzesło*. (Hinweis: Es endet mit -o und ist ein sächliches Substantiv.)
4. „Mutter“ wird auf Polnisch als *matka* bezeichnet. (Hinweis: Das Wort endet auf -a und bezeichnet eine weibliche Person.)
5. Das Wort für „Auto“ ist *samochód*. (Hinweis: Es endet mit einem Konsonanten und bezeichnet ein Fahrzeug.)
6. „Apfel“ heißt auf Polnisch *jabłko*. (Hinweis: Es endet auf -o und ist ein sächliches Substantiv.)
7. „Freund“ auf Polnisch ist *przyjaciel*. (Hinweis: Es endet mit einem Konsonanten und bezeichnet eine männliche Person.)
8. Das polnische Wort für „Tisch“ ist *stół*. (Hinweis: Es endet mit einem Konsonanten und ist maskulin.)
9. „Blume“ heißt auf Polnisch *kwiat*. (Hinweis: Es endet mit einem Konsonanten und ist maskulin.)
10. „Kind“ wird auf Polnisch als *dziecko* bezeichnet. (Hinweis: Es endet mit -o und ist sächlich.)
Übung 2: Substantive im Kontext und Pluralformen
2. Die Pluralform von *książka* (Buch) lautet *książki*. (Hinweis: Weibliche Substantive auf -a bekommen im Plural oft -i.)
3. Im Plural heißt „Stuhl“ *krzesła*. (Hinweis: Sächliche Substantive auf -o erhalten im Plural die Endung -a.)
4. „Mütter“ auf Polnisch sind *matki*. (Hinweis: Plural weiblicher Substantive auf -a endet oft auf -i.)
5. Die Mehrzahl von *samochód* (Auto) ist *samochody*. (Hinweis: Maskuline Substantive mit Konsonantenendung bekommen -y im Plural.)
6. „Äpfel“ heißen im Plural *jabłka*. (Hinweis: Sächliche Substantive im Plural enden häufig auf -a.)
7. Die Pluralform von *przyjaciel* (Freund) ist *przyjaciele*. (Hinweis: Maskuline Personenbezeichnungen erhalten oft -e im Plural.)
8. „Tische“ heißt auf Polnisch *stoły*. (Hinweis: Plural von maskulinen Substantiven auf -ł endet mit -y.)
9. Die Mehrzahl von *kwiat* (Blume) ist *kwiaty*. (Hinweis: Maskuline Substantive mit Konsonantenendung bekommen -y im Plural.)
10. „Kinder“ im Plural ist *dzieci*. (Hinweis: Unregelmäßiges Pluralwort für sächliches Substantiv.)