Übung 1: Bestimmter und unbestimmter Artikel bei Substantiven
2. Han læser *bogen*. (Hinweis: Verwenden Sie den bestimmten Artikel, wenn über ein bekanntes Buch gesprochen wird.)
3. Vi købte *et* æble. (Hinweis: Neutrum Singular, unbestimmter Artikel.)
4. Æblet er rødt. (Hinweis: Neutrum Singular, bestimmter Artikel.)
5. De har *to* biler. (Hinweis: Zahlwörter vor Plural-Substantiven.)
6. Bilerne er parkeret udenfor. (Hinweis: Plural mit bestimmtem Artikel.)
7. Hun ønsker *en* stol. (Hinweis: Utrum Singular, unbestimmter Artikel.)
8. Stolen er gammel. (Hinweis: Utrum Singular, bestimmter Artikel.)
9. Vi så *et* hus ved søen. (Hinweis: Neutrum Singular, unbestimmter Artikel.)
10. Husene i byen er gamle. (Hinweis: Plural-Substantive ohne Artikel verwenden, wenn allgemein gesprochen wird.)
Übung 2: Pluralformen und Genitiv bei Substantiven
2. Børnenes skole ligger tæt på. (Hinweis: Genitiv bei Plural mit „-enes“.)
3. Jeg har to *bøger*. (Hinweis: Pluralform von „bog“ ist „bøger“.)
4. Husets tag er nyt. (Hinweis: Singular-Genitiv mit „-ets“ bei Neutrum.)
5. Værelserne i huset er store. (Hinweis: Plural mit bestimmtem Artikel „-ne“.)
6. Mændenes møde blev udsat. (Hinweis: Plural-Genitiv bei „mand“.)
7. Pigens taske ligger på bordet. (Hinweis: Singular-Genitiv bei Utrum-Substantiv.)
8. Vi så *fugle* i haven. (Hinweis: Plural von „fugl“ ohne Artikel.)
9. Bilernes dæk er slidte. (Hinweis: Plural-Genitiv bei „bil“.)
10. Blomsterne i haven blomstrer. (Hinweis: Plural mit bestimmtem Artikel „-ne“.)