Übung 1: Gattungsnamen erkennen
2. Ein *כֶּלֶב* ist ein Tier, das oft als Haustier gehalten wird. (Hinweis: Gattungsname für eine Tierart)
3. Der Begriff *עִיר* bezeichnet eine größere Siedlung. (Hinweis: Allgemeiner Begriff für Ort)
4. *מַיִם* bedeutet Wasser, ein grundlegender Stoff. (Hinweis: Gattungsname für eine Flüssigkeit)
5. Ein *שָׁמַיִם* ist der Himmel über uns. (Hinweis: Allgemeiner Begriff für den Himmel)
6. Das Wort *אִישׁ* bezeichnet einen erwachsenen Mann. (Hinweis: Gattungsname für Menschen)
7. *יֶלֶד* bedeutet Kind, allgemein für Jungen oder Mädchen. (Hinweis: Gattungsname für Altersgruppe)
8. Das Wort *סֵפֶר* wird für jedes Buch benutzt. (Hinweis: Allgemeiner Begriff für ein Buch)
9. *חַיָּה* bedeutet Tier, nicht speziell eine Art. (Hinweis: Gattungsname für Lebewesen)
10. Das Wort *כֶּלֶב* kann für jeden Hund benutzt werden. (Hinweis: Allgemeiner Tiername)
Übung 2: Eigennamen richtig verwenden
2. Der Name *דָּוִד* bezeichnet eine berühmte biblische Persönlichkeit. (Hinweis: Eigenname einer Person)
3. *תֵּל־אָבִיב* ist eine moderne Stadt in Israel. (Hinweis: Spezifischer Stadtname)
4. Das hebräische Alphabet beginnt mit dem Buchstaben *אַלֶף*. (Hinweis: Eigenname eines Buchstabens)
5. *אֵלִיָּהוּ* war ein bekannter Prophet im Alten Testament. (Hinweis: Eigenname einer historischen Person)
6. Der Fluss *יַרְדֵּן* ist ein wichtiger Fluss im Nahen Osten. (Hinweis: Spezifischer Gewässername)
7. *שְׁלוֹמֹה* war ein König von Israel. (Hinweis: Eigenname einer historischen Figur)
8. Die Stadt *חֶבְרוֹן* ist berühmt für ihre historische Bedeutung. (Hinweis: Spezifischer Ortsname)
9. *מֹשֶׁה* ist eine zentrale Figur der Tora. (Hinweis: Eigenname einer biblischen Persönlichkeit)
10. Der Berg *הַר סִינַי* ist bekannt als Ort der Offenbarung. (Hinweis: Spezifischer geografischer Name)