Übung 1: Bildung von Ja/Nein-Fragen im Türkischen
2. O *okuyor* mu? (Fragepartikel „mu“ nach dem Verb im Präsens.)
3. Siz *geldiniz* mi? (Fragepartikel „mi“ im Präteritum, Pluralform.)
4. O *yemek* yedi mi? (Verb im Präteritum, Fragepartikel „mi“.)
5. Sen *gidiyorsun* mu? (Präsensform mit Fragepartikel „mu“.)
6. O *çalışıyor* mu? (Präsens, Fragepartikel „mu“ nach der Verbform.)
7. Biz *geldik* mi? (Präteritum, Fragepartikel „mi“ nach dem Verb.)
8. Onlar *konuşuyor* mu? (Präsens, Plural, Fragepartikel „mu“.)
9. Sen *anladın* mı? (Präteritum, Fragepartikel „mı“ mit Anpassung an Vokalharmonie.)
10. O *yazıyor* mu? (Präsens, Fragepartikel „mu“.)
Übung 2: Fragen mit Fragewörtern (Wer, Was, Wo, Wann, Warum, Wie)
2. *Ne* yapıyorsun? (Fragewort für „Was“ am Satzanfang.)
3. *Nerede* buluşuyoruz? (Fragewort für „Wo“ am Satzanfang.)
4. *Ne zaman* gidiyorsun? (Fragewort für „Wann“ am Satzanfang.)
5. *Neden* ağlıyorsun? (Fragewort für „Warum“ am Satzanfang.)
6. *Nasıl* gidiyoruz? (Fragewort für „Wie“ am Satzanfang.)
7. *Kimler* geliyor? (Plural von „Wer“ als Fragewort.)
8. *Ne kadar* tutuyor? (Fragewort für „Wie viel“ oder „Wie lange“.)
9. *Hangi* kitap senin? (Fragewort für „Welcher“.)
10. *Kime* sordun? (Fragewort für „Wem“ oder „An wen“.)