Übung 1: Fragewörter im Tschechischen
2. *Co* chceš jíst k obědu? (Welches Fragewort fragt nach Dingen oder Handlungen?)
3. *Kdy* půjdeme do kina? (Welches Fragewort fragt nach der Zeit?)
4. *Kde* je nejbližší autobusová zastávka? (Welches Fragewort fragt nach dem Ort?)
5. *Proč* jsi dnes smutný? (Welches Fragewort fragt nach dem Grund?)
6. *Jak* se jmenuješ? (Welches Fragewort fragt nach der Art und Weise?)
7. *Kolik* máš peněz? (Welches Fragewort fragt nach der Menge?)
8. *Čí* je ta kniha? (Welches Fragewort fragt nach Besitz?)
9. *Kam* jdeš teď? (Welches Fragewort fragt nach der Richtung?)
10. *Odkud* pocházíš? (Welches Fragewort fragt nach dem Herkunftsort?)
Übung 2: Satzstellung bei Fragesätzen
2. *Máš* rád čokoládu? (Was steht am Anfang eines Ja/Nein-Fragesatzes?)
3. *Viděl* jsi ten film? (Welche Form hat das Verb im Fragesatz?)
4. *Půjdeme* zítra na výlet? (Wie wird die Frage nach einer zukünftigen Handlung gestellt?)
5. *Chceš* hrát fotbal? (Wie beginnt man eine Frage mit dem Verb „wollen“?)
6. *Bydlíš* v Praze? (Wie ist die Wortstellung im Fragesatz mit dem Verb „wohnen“?)
7. *Umíš* mluvit anglicky? (Wie fragt man nach einer Fähigkeit?)
8. *Můžeme* jít ven? (Welche Verbform steht am Satzanfang bei einer Frage?)
9. *Potřebuješ* pomoc? (Wie stellt man höflich eine Frage mit dem Verb „brauchen“?)
10. *Jsi* unavený? (Wie beginnt man einen Fragesatz mit „sein“?)