Übung 1: Fragen mit Fragewörtern (W-Fragen)
2. *Kur* tu gyveni? (Welches Fragewort fragt nach dem Ort?)
3. *Kada* prasideda pamoka? (Welches Fragewort fragt nach der Zeit?)
4. *Kodėl* tu pavargęs? (Welches Fragewort fragt nach dem Grund?)
5. *Kaip* tu jautiesi šiandien? (Welches Fragewort fragt nach der Art und Weise?)
6. *Kiek* kainuoja ši knyga? (Welches Fragewort fragt nach der Menge?)
7. *Kuris* yra tavo mėgstamiausias filmas? (Welches Fragewort fragt nach einer Auswahl?)
8. *Kam* tu duodi dovaną? (Welches Fragewort fragt nach dem Empfänger?)
9. *Iš kur* atvykai? (Welches Fragewort fragt nach der Herkunft?)
10. *Su kuo* tu kalbi? (Welches Fragewort fragt nach der Begleitung?)
Übung 2: Ja/Nein-Fragen bilden
2. *Ar* jis dirba šiandien? (Wie fragt man nach einer Tätigkeit?)
3. *Ar* mes galime eiti į kiną? (Wie fragt man nach einer Erlaubnis?)
4. *Ar* ji supranta užduotį? (Wie fragt man nach dem Verstehen?)
5. *Ar* jūs gyvenate Vilniuje? (Wie fragt man nach dem Wohnort?)
6. *Ar* jie žino atsakymą? (Wie fragt man nach Wissen?)
7. *Ar* tu nori kavos? (Wie fragt man nach einem Wunsch?)
8. *Ar* mes turime laiko? (Wie fragt man nach der Zeit?)
9. *Ar* ji atvyks rytoj? (Wie fragt man nach der Ankunft?)
10. *Ar* tu matei tą filmą? (Wie fragt man nach einer Erfahrung?)