Übung 1: Eigennamen richtig einsetzen (Nominativ)
2. *Nizami* ist ein berühmter Dichter. (Hinweis: Der Name einer Person im Nominativ.)
3. *Azərbaycan* liegt im Kaukasus. (Hinweis: Der Eigenname eines Landes im Nominativ.)
4. *Turan* spielt heute Fußball. (Hinweis: Der Vorname einer Person im Nominativ.)
5. *Şərq* bedeutet Osten auf Aserbaidschanisch. (Hinweis: Eigenname mit Bedeutung, Nominativ.)
6. *Xəzər* ist der Name eines Meeres. (Hinweis: Eigenname eines geografischen Ortes im Nominativ.)
7. *Gəncə* ist eine alte Stadt. (Hinweis: Stadtname im Nominativ.)
8. *Yusif* liest ein Buch. (Hinweis: Vorname im Nominativ.)
9. *Ağsu* ist eine Region in Aserbaidschan. (Hinweis: Eigenname einer Region im Nominativ.)
10. *Lənkəran* hat ein mildes Klima. (Hinweis: Stadtname im Nominativ.)
Übung 2: Eigennamen im Genitiv und Dativ
2. Ich gebe das Geschenk an *Turan*-*a*. (Hinweis: Dativ zeigt die Richtung, hier mit der Endung -a.)
3. Das Haus von *Yusif*-*in* ist groß. (Hinweis: Genitiv mit -in-Endung für maskuline Namen.)
4. Ich schreibe einen Brief an *Gəncə*-*yə*. (Hinweis: Dativ mit -yə für Ortsnamen.)
5. Das Auto von *Ağsu*-*nun* ist neu. (Hinweis: Genitiv mit -nun für Ortsnamen.)
6. Ich helfe *Şərq*-*ə* bei der Arbeit. (Hinweis: Dativ mit -ə für Namen, die auf Konsonant enden.)
7. Der Freund von *Lənkəran*-*ın* kommt morgen. (Hinweis: Genitiv mit -ın für Ortsnamen.)
8. Ich erzähle eine Geschichte von *Xəzər*-*in*. (Hinweis: Genitiv mit -in-Endung.)
9. Ich gebe das Buch an *Bakı*-*ya*. (Hinweis: Dativ mit -ya bei Ortsnamen auf Vokal.)
10. Das Haus von *Azərbaycan*-*ın* ist alt. (Hinweis: Genitiv mit -ın für Ländername.)