Übung 1: Bestimmte Artikel im Singular
2. Hun har kjøpt *huset* i byen. (Hinweis: Neutrum Substantiv, bestimmter Artikel wird als Endung angehängt)
3. Vi besøkte *jenta* i går. (Hinweis: Feminines Substantiv, bestimmter Artikel wird als Endung angehängt)
4. Han leser *avisen* hver morgen. (Hinweis: Maskulines Substantiv, Endung „-en“ für bestimmten Artikel)
5. De maler *veggen* i stuen. (Hinweis: Maskulines Substantiv, bestimmte Form endet auf „-en“)
6. Jeg har sett *bilen* din. (Hinweis: Maskulines Substantiv, bestimmte Form endet auf „-en“)
7. Hun kjøpte *katten* i dyrebutikken. (Hinweis: Maskulines Substantiv, Endung „-en“)
8. Vi spiser middag i *stuen*. (Hinweis: Maskulines Substantiv, bestimmter Artikel als Endung)
9. Han fant nøklene under *puten*. (Hinweis: Feminines Substantiv, bestimmte Form endet auf „-a“ oder „-en“ je nach Dialekt, hier „-en“)
10. Jeg liker *sola* om sommeren. (Hinweis: Feminines Substantiv, bestimmte Form endet auf „-a“)
Übung 2: Bestimmte Artikel im Plural
2. Vi maler *husene* i nabolaget. (Hinweis: Plural Neutrum, bestimmte Form „-ene“)
3. Jentene har med seg *bøkene* på skolen. (Hinweis: Plural Femininum, bestimmte Form „-ene“)
4. Guttene spiser *eplene* til lunsj. (Hinweis: Plural Maskulinum, bestimmte Form „-ene“)
5. Jeg så *kattene* i hagen. (Hinweis: Plural Maskulinum, bestimmte Form „-ene“)
6. Vi besøker *vennene* våre i helgen. (Hinweis: Plural Maskulinum, bestimmte Form „-ene“)
7. Bøkene ligger på *bordene*. (Hinweis: Plural Maskulinum, bestimmte Form „-ene“)
8. De har malt *veggene* hvite. (Hinweis: Plural Maskulinum, bestimmte Form „-ene“)
9. Vi setter oss i *stolene* rundt bordet. (Hinweis: Plural Maskulinum, bestimmte Form „-ene“)
10. Barna fant *nøklene* på gulvet. (Hinweis: Plural Femininum, bestimmte Form „-ene“)