Übungen zu bestimmten Artikeln – Maskulinum
2. Der Stuhl (maskulin, Singular) ist *столът* (Hinweis: bei maskulinen Nomen endet der Artikel oft auf „-ът“).
3. Das Buch (maskulin, Singular) ist *книгата* (Hinweis: hier handelt es sich um ein feminines Nomen, Artikel „-та“).
4. Der Lehrer (maskulin, Singular) ist *учителят* (Hinweis: maskulines Nomen, bestimmter Artikel „-ят“).
5. Der Apfel (maskulin, Singular) liegt auf dem Tisch und heißt *ябълката* (Hinweis: Apfel ist feminin, Artikel „-та“).
6. Der Mann (maskulin, Singular) heißt *мъжът* (Hinweis: maskulin, Artikel „-ът“).
7. Der Freund (maskulin, Singular) kommt und heißt *приятелят* (Hinweis: maskulin, Artikel „-ят“).
8. Das Auto (neutral, Singular) ist *колата* (Hinweis: „кола“ ist feminin, Artikel „-та“).
9. Der Vogel (maskulin, Singular) singt und heißt *птицата* (Hinweis: „птица“ ist feminin, Artikel „-та“).
10. Der Fisch (maskulin, Singular) schwimmt und heißt *риба* (Hinweis: „риба“ ist feminin, hier ohne Artikel)
Übungen zu bestimmten Artikeln – Femininum und Neutrum
2. Das Kind (neutral, Singular) spielt und heißt *детето* (Hinweis: neutrales Nomen mit Artikel „-то“).
3. Die Blume (feminin, Singular) ist *цветето* (Hinweis: feminines Nomen, hier wird manchmal „-то“ verwendet).
4. Das Fenster (neutral, Singular) ist *прозорецът* (Hinweis: maskulin, Artikel „-ът“).
5. Die Stadt (feminin, Singular) heißt *градът* (Hinweis: maskulin, Artikel „-ът“).
6. Das Haus (neutral, Singular) ist *къщата* (Hinweis: feminin, Artikel „-та“).
7. Die Katze (feminin, Singular) schläft und heißt *котката* (Hinweis: feminin, Artikel „-та“).
8. Das Messer (neutral, Singular) ist *ножът* (Hinweis: maskulin, Artikel „-ът“).
9. Die Lampe (feminin, Singular) leuchtet und heißt *лампата* (Hinweis: feminin, Artikel „-та“).
10. Das Brot (neutral, Singular) ist *хлябът* (Hinweis: maskulin, Artikel „-ът“).