Übung 1: Besitz mit „eigin“ und „af“
2. Hún á húsið *af* föður sínum. (Hinweis: „af“ zeigt Herkunft oder Besitz an.)
3. Ég fann lykilinn *eigin* mín. (Hinweis: „eigin“ steht vor dem Besitzer.)
4. Bíllinn *af* vini mínum er stór. (Hinweis: „af“ drückt Besitz durch eine Person aus.)
5. Þetta er hús *eigin* okkar. (Hinweis: „eigin“ wird für „unser“ benutzt.)
6. Hundurinn *af* nágranna mínum er hress. (Hinweis: Besitz mit „af“.)
7. Hún notaði tölvu *eigin* sinnar systur. (Hinweis: „eigin“ begleitet den Besitzer.)
8. Þetta er gjöf *af* foreldrum hennar. (Hinweis: Besitz oder Herkunft mit „af“.)
9. Ég tók penna *eigin* míns. (Hinweis: „eigin“ drückt Besitz aus.)
10. Húsið *af* bróður mínum er gamalt. (Hinweis: Besitz mit „af“.)
Übung 2: Besitz mit „til“ und „við“
2. Ég fann lykil *til* bílsins. (Hinweis: „til“ zeigt Besitz oder Beziehung an.)
3. Hann gaf blóm *til* mömmu sinnar. (Hinweis: „til“ drückt Besitz durch Beziehung aus.)
4. Þetta er húsið *til* afa míns. (Hinweis: Besitz mit „til“.)
5. Ég á tölvu *til* vinnunnar minnar. (Hinweis: „til“ zeigt Zugehörigkeit.)
6. Bókin er *til* lesenda. (Hinweis: Besitz oder Zugehörigkeit mit „til“.)
7. Þetta er gjöf *til* þín frá mér. (Hinweis: „til“ für Besitz oder Empfänger.)
8. Við eigum land *við* ána. (Hinweis: „við“ zeigt Besitz in Bezug auf Ort.)
9. Húsið stendur *við* ströndina. (Hinweis: „við“ beschreibt Besitz oder Lage.)
10. Hann býr *við* skóla. (Hinweis: „við“ kann Besitz oder Nähe ausdrücken.)