Übung 1: Präsens-Aussagesätze bilden
2. Tu *dirbi* kiekvieną dieną. (Das Verb „arbeiten“ im Präsens für die zweite Person Singular)
3. Jis *gyvena* Vilniuje. (Das Verb „leben“ im Präsens für die dritte Person Singular)
4. Mes *kalbame* lietuviškai. (Das Verb „sprechen“ im Präsens für die erste Person Plural)
5. Jūs *rašote* laišką. (Das Verb „schreiben“ im Präsens für die zweite Person Plural)
6. Jie *žiūri* televizorių. (Das Verb „sehen“ im Präsens für die dritte Person Plural)
7. Mano draugas *valgo* obuolį. (Das Verb „essen“ im Präsens für die dritte Person Singular)
8. Vaikai *žaidžia* parke. (Das Verb „spielen“ im Präsens für die dritte Person Plural)
9. Mokytoja *moko* lietuvių kalbos. (Das Verb „unterrichten“ im Präsens für die dritte Person Singular)
10. Mes *einame* į parduotuvę. (Das Verb „gehen“ im Präsens für die erste Person Plural)
Übung 2: Präteritum und Futur in Aussagesätzen
2. Tu praėjusią savaitę *dirbai* daug. (Vergangenheitsform von „arbeiten“ für zweite Person Singular)
3. Ji vakar *valgė* pietus namuose. (Vergangenheitsform von „essen“ für dritte Person Singular)
4. Mes rytoj *važiuosime* į kaimą. (Zukunftsform von „fahren“ für erste Person Plural)
5. Jūs kitą savaitę *rašysite* egzaminą. (Zukunftsform von „schreiben“ für zweite Person Plural)
6. Jie prieš metus *gyveno* Vilniuje. (Vergangenheitsform von „leben“ für dritte Person Plural)
7. Aš po valandos *susitiksiu* su draugu. (Zukunftsform von „treffen“ für erste Person Singular)
8. Tu vakar *matėi* naują filmą. (Vergangenheitsform von „sehen“ für zweite Person Singular)
9. Ji rytoj *kalbės* su mokytoju. (Zukunftsform von „sprechen“ für dritte Person Singular)
10. Mes prieš savaitę *žiūrėjome* spektaklį. (Vergangenheitsform von „sehen“ für erste Person Plural)