Übung 1: Einfache Ausrufesätze mit „Mor“ (Wie)
2. Mor *ddifyr* yw’r stori hon! (Hinweis: „ddifyr“ heißt „interessant“ – wie interessant ist die Geschichte!)
3. Mor *brydferth* yw’r goleuni hwn! (Hinweis: „brydferth“ bedeutet „wunderschön“ – wie schön ist das Licht!)
4. Mor *gyflym* yw’r car! (Hinweis: „gyflym“ heißt „schnell“ – wie schnell ist das Auto!)
5. Mor *boeth* yw’r haul heddiw! (Hinweis: „boeth“ bedeutet „heiß“ – wie heiß ist die Sonne heute!)
6. Mor *drwg* yw’r tywydd! (Hinweis: „drwg“ heißt „schlecht“ – wie schlecht ist das Wetter!)
7. Mor *llawen* yw’r parti! (Hinweis: „llawen“ bedeutet „fröhlich“ – wie fröhlich ist die Party!)
8. Mor *drud* yw’r dillad hyn! (Hinweis: „drud“ heißt „teuer“ – wie teuer ist die Kleidung!)
9. Mor *hir* yw’r daith! (Hinweis: „hir“ bedeutet „lang“ – wie lang ist die Reise!)
10. Mor *hyfryd* yw’r ci! (Hinweis: „hyfryd“ heißt „liebenswert“ – wie liebenswert ist der Hund!)
Übung 2: Ausrufesätze mit „Beth mor“ (Wie sehr)
2. Beth mor *dyrys* yw’r dasg hon! (Hinweis: „dyrys“ heißt „kompliziert“ – wie kompliziert ist diese Aufgabe!)
3. Beth mor *gwych* yw’r syniad! (Hinweis: „gwych“ bedeutet „großartig“ – wie großartig ist die Idee!)
4. Beth mor *annwyl* yw’r ffrind! (Hinweis: „annwyl“ heißt „lieb“ – wie lieb ist der Freund!)
5. Beth mor *digalon* yw’r newyddion! (Hinweis: „digalon“ bedeutet „enttäuschend“ – wie enttäuschend sind die Nachrichten!)
6. Beth mor *trylwyr* yw’r gwaith! (Hinweis: „trylwyr“ heißt „anstrengend“ – wie anstrengend ist die Arbeit!)
7. Beth mor *hyfryd* yw’r golygfa! (Hinweis: „hyfryd“ bedeutet „wunderschön“ – wie wunderschön ist die Aussicht!)
8. Beth mor *cyfeillgar* yw’r bobl! (Hinweis: „cyfeillgar“ heißt „freundlich“ – wie freundlich sind die Leute!)
9. Beth mor *annisgwyl* yw’r digwyddiad! (Hinweis: „annisgwyl“ bedeutet „unerwartet“ – wie unerwartet ist das Ereignis!)
10. Beth mor *gwych* yw’r noson! (Hinweis: „gwych“ heißt „toll“ – wie toll ist der Abend!)