Übung 1: Ausrufesätze mit „Jak“ (Wie) und „Co za“ (Was für ein)
2. *Co za* wspaniały pomysł! (Hinweis: Beginne den Ausruf mit „Was für ein“.)
3. *Jak* szybko biegniesz! (Hinweis: „Wie“ drückt hier Überraschung über die Geschwindigkeit aus.)
4. *Co za* duży dom! (Hinweis: Verwende „Was für ein“ um die Größe des Hauses zu betonen.)
5. *Jak* smaczne są te jabłka! (Hinweis: „Wie“ zeigt hier die Qualität der Äpfel.)
6. *Co za* piękny dzień! (Hinweis: „Was für ein“ beschreibt den Tag als schön.)
7. *Jak* głośno śpiewasz! (Hinweis: „Wie“ zeigt die Lautstärke des Singens.)
8. *Co za* niespodzianka! (Hinweis: „Was für eine“ Überraschung wird ausgedrückt.)
9. *Jak* miło cię widzieć! (Hinweis: „Wie“ zeigt Freude beim Sehen.)
10. *Co za* trudne pytanie! (Hinweis: „Was für eine“ Schwierigkeit wird beschrieben.)
Übung 2: Ausrufesätze mit „Jakże“ (Wie doch) und „Ojej“ (Oh je)
2. *Ojej*, co za bałagan! (Hinweis: „Oh je“ drückt Überraschung über Unordnung aus.)
3. *Jakże* smaczne są te pierogi! (Hinweis: „Wie doch“ hebt den Geschmack hervor.)
4. *Ojej*, zapomniałem kluczy! (Hinweis: „Oh je“ zeigt Bedauern über das Vergessen.)
5. *Jakże* szybko rosną dzieci! (Hinweis: „Wie doch“ betont die Schnelligkeit des Wachstums.)
6. *Ojej*, jaka szkoda! (Hinweis: „Oh je“ drückt Mitgefühl oder Bedauern aus.)
7. *Jakże* wspaniale brzmi ta muzyka! (Hinweis: „Wie doch“ verstärkt die Begeisterung für die Musik.)
8. *Ojej*, nie zauważyłem tego wcześniej! (Hinweis: „Oh je“ zeigt Überraschung über eine Entdeckung.)
9. *Jakże* ważne są dobre przyjaźnie! (Hinweis: „Wie doch“ hebt die Bedeutung hervor.)
10. *Ojej*, co za pech! (Hinweis: „Oh je“ drückt Unglück aus.)