Übung 1: Erkennen von Ausrufesätzen im Dänischen
2. Sikke en *fantastisk* dag det er! (Hinweis: Adjektiv, das Begeisterung ausdrückt)
3. Hvor *koldt* det er i dag! (Hinweis: Adjektiv, das Temperatur beschreibt)
4. Så *dejligt* at se dig igen! (Hinweis: Adjektiv, das Freude ausdrückt)
5. Hvor *hurtigt* han løber! (Hinweis: Adjektiv, das Geschwindigkeit beschreibt)
6. Sikke en *stor* overraskelse! (Hinweis: Adjektiv, das Größe beschreibt)
7. Hvor *skønt* vejret er i dag! (Hinweis: Adjektiv, das gutes Wetter beschreibt)
8. Så *vildt* et eventyr! (Hinweis: Adjektiv, das Aufregung ausdrückt)
9. Hvor *smukt* hun synger! (Hinweis: Adjektiv, das eine positive Eigenschaft beschreibt)
10. Sikke en *helt* fantastisk præstation! (Hinweis: Adjektiv, das Hervorhebung ausdrückt)
Übung 2: Bildung von Ausrufesätzen mit korrekter Wortstellung
2. *Sikke* en dejlig overraskelse! (Hinweis: Ausdruck für starke Betonung)
3. *Hvor* sjov filmen var! (Hinweis: Frageadverb, das Freude ausdrückt)
4. *Så* koldt det er udenfor! (Hinweis: Adverb, das Stärke beschreibt)
5. *Hvor* hurtigt tiden går! (Hinweis: Frageadverb, das Geschwindigkeit beschreibt)
6. *Sikke* en smuk solnedgang! (Hinweis: Ausdruck für Bewunderung)
7. *Så* fantastisk dit arbejde er! (Hinweis: Adverb, das Lob verstärkt)
8. *Hvor* spændende bogen er! (Hinweis: Frageadverb, das Interesse ausdrückt)
9. *Sikke* en stor fest det var! (Hinweis: Ausdruck für Überraschung)
10. *Så* dejligt at møde dig! (Hinweis: Adverb, das positive Gefühle verstärkt)