Übung 1: Attributive Adjektive mit bestimmtem Artikel
2. Sie liest die *interessante* Geschichte. (Hinweis: weiblich, Akkusativ, bestimmter Artikel)
3. Wir besuchen das *alte* Haus. (Hinweis: sächlich, Akkusativ, bestimmter Artikel)
4. Der Lehrer erklärt dem *kleinen* Kind die Aufgabe. (Hinweis: männlich, Dativ, bestimmter Artikel)
5. Ich mag die *frischen* Blumen im Garten. (Hinweis: weiblich, Plural, Akkusativ, bestimmter Artikel)
6. Das ist der *neue* Computer auf dem Tisch. (Hinweis: männlich, Nominativ, bestimmter Artikel)
7. Ich danke der *netten* Frau für ihre Hilfe. (Hinweis: weiblich, Dativ, bestimmter Artikel)
8. Er hat das *rote* Auto gewaschen. (Hinweis: sächlich, Akkusativ, bestimmter Artikel)
9. Die Kinder spielen mit den *lustigen* Freunden. (Hinweis: männlich, Plural, Dativ, bestimmter Artikel)
10. Der *kluge* Student lernt jeden Tag. (Hinweis: männlich, Nominativ, bestimmter Artikel)
Übung 2: Attributive Adjektive mit unbestimmtem Artikel
2. Sie kauft eine *bunte* Bluse. (Hinweis: weiblich, Akkusativ, unbestimmter Artikel)
3. Er wohnt in einem *großen* Haus. (Hinweis: sächlich, Dativ, unbestimmter Artikel)
4. Wir sehen einen *alten* Film im Kino. (Hinweis: männlich, Akkusativ, unbestimmter Artikel)
5. Ich brauche eine *neue* Lampe für mein Zimmer. (Hinweis: weiblich, Akkusativ, unbestimmter Artikel)
6. Ein *kleiner* Hund läuft im Park. (Hinweis: männlich, Nominativ, unbestimmter Artikel)
7. Sie trinkt einen *kalten* Kaffee. (Hinweis: männlich, Akkusativ, unbestimmter Artikel)
8. Er schenkt einer *freundlichen* Frau Blumen. (Hinweis: weiblich, Dativ, unbestimmter Artikel)
9. Ich sehe ein *altes* Buch auf dem Tisch. (Hinweis: sächlich, Akkusativ, unbestimmter Artikel)
10. Eine *schöne* Blume wächst im Garten. (Hinweis: weiblich, Nominativ, unbestimmter Artikel)