Übung 1: Attributive Adjektive in der Einzahl
2. Die *schöne* Blume blüht im Garten. (Hinweis: Adjektiv im Singular, feminin, vor dem Substantiv)
3. Der *alte* Mann liest die Zeitung. (Hinweis: Adjektiv im Singular, maskulin, vor dem Substantiv)
4. Die *rote* Jacke hängt an der Tür. (Hinweis: Adjektiv im Singular, feminin, vor dem Substantiv)
5. Das *kleine* Kind spielt im Park. (Hinweis: Adjektiv im Singular, neutral, vor dem Substantiv)
6. Der *neue* Computer ist sehr schnell. (Hinweis: Adjektiv im Singular, maskulin, vor dem Substantiv)
7. Die *lange* Straße führt zum Dorf. (Hinweis: Adjektiv im Singular, feminin, vor dem Substantiv)
8. Das *blaue* Auto fährt schnell. (Hinweis: Adjektiv im Singular, neutral, vor dem Substantiv)
9. Der *starke* Hund bewacht das Haus. (Hinweis: Adjektiv im Singular, maskulin, vor dem Substantiv)
10. Die *freundliche* Lehrerin erklärt die Grammatik. (Hinweis: Adjektiv im Singular, feminin, vor dem Substantiv)
Übung 2: Attributive Adjektive in der Mehrzahl
2. Die *schönen* Blumen blühen im Garten. (Hinweis: Adjektiv im Plural, feminin, vor dem Substantiv)
3. Die *alten* Männer lesen die Zeitung. (Hinweis: Adjektiv im Plural, maskulin, vor dem Substantiv)
4. Die *roten* Jacken hängen an der Tür. (Hinweis: Adjektiv im Plural, feminin, vor dem Substantiv)
5. Die *kleinen* Kinder spielen im Park. (Hinweis: Adjektiv im Plural, neutral, vor dem Substantiv)
6. Die *neuen* Computer sind sehr schnell. (Hinweis: Adjektiv im Plural, maskulin, vor dem Substantiv)
7. Die *langen* Straßen führen zum Dorf. (Hinweis: Adjektiv im Plural, feminin, vor dem Substantiv)
8. Die *blauen* Autos fahren schnell. (Hinweis: Adjektiv im Plural, neutral, vor dem Substantiv)
9. Die *starken* Hunde bewachen die Häuser. (Hinweis: Adjektiv im Plural, maskulin, vor dem Substantiv)
10. Die *freundlichen* Lehrerinnen erklären die Grammatik. (Hinweis: Adjektiv im Plural, feminin, vor dem Substantiv)