Übung 1: Adverbien der Art und Weise im Satz erkennen
2. Sie schreibt *schnell*, weil sie viel zu tun hat. (Wie schreibt sie?)
3. Das Kind läuft *leise* durch das Zimmer. (Wie läuft das Kind?)
4. Wir haben das Problem *einfach* gelöst. (Wie wurde das Problem gelöst?)
5. Der Lehrer erklärt die Grammatik *genau*. (Wie erklärt der Lehrer?)
6. Du hast die Aufgabe *richtig* gemacht. (Wie hast du die Aufgabe gemacht?)
7. Der Hund schläft *ruhig* auf dem Teppich. (Wie schläft der Hund?)
8. Sie singt *schön* bei dem Konzert. (Wie singt sie?)
9. Ich habe den Brief *ordentlich* geschrieben. (Wie habe ich den Brief geschrieben?)
10. Er fährt *vorsichtig* mit dem Fahrrad. (Wie fährt er?)
Übung 2: Adverbien der Art und Weise richtig verwenden
2. Sie arbeitet *konzentriert* an ihrem Projekt. (Hinweis: Wie arbeitet sie?)
3. Der Fahrer reagierte *schnell* im Notfall. (Hinweis: Wie reagierte der Fahrer?)
4. Wir haben die Regeln *genau* befolgt. (Hinweis: Wie wurden die Regeln befolgt?)
5. Das Kind malt *kreativ* ein Bild. (Hinweis: Wie malt das Kind?)
6. Er antwortet *freundlich* auf alle Fragen. (Hinweis: Wie antwortet er?)
7. Die Katze bewegt sich *geschmeidig* durch den Raum. (Hinweis: Wie bewegt sich die Katze?)
8. Ich lese das Buch *aufmerksam*. (Hinweis: Wie lese ich?)
9. Du hast die Prüfung *erfolgreich* bestanden. (Hinweis: Wie hast du die Prüfung bestanden?)
10. Sie arbeitet *hart* für ihr Ziel. (Hinweis: Wie arbeitet sie?)