Übung 1: Adjektivendungen im Nominativ
2. Der *große* Hund läuft schnell. (Hinweis: Adjektiv im Nominativ, männlich, Singular)
3. Die *kleine* Katze schläft. (Hinweis: Adjektiv im Nominativ, weiblich, Singular)
4. Die *alten* Bäume sind hoch. (Hinweis: Adjektiv im Nominativ, plural)
5. Ein *interessanter* Film läuft im Kino. (Hinweis: Adjektiv im Nominativ, männlich, Singular mit unbestimmtem Artikel)
6. Eine *rote* Blume steht auf dem Tisch. (Hinweis: Adjektiv im Nominativ, weiblich, Singular mit unbestimmtem Artikel)
7. Das *kalte* Wasser schmeckt erfrischend. (Hinweis: Adjektiv im Nominativ, sächlich, Singular)
8. Viele *neue* Bücher sind im Regal. (Hinweis: Adjektiv im Nominativ, plural)
9. Der *freundliche* Lehrer erklärt die Grammatik. (Hinweis: Adjektiv im Nominativ, männlich, Singular)
10. Die *schnelle* Antwort war hilfreich. (Hinweis: Adjektiv im Nominativ, weiblich, Singular)
Übung 2: Adjektivendungen im Akkusativ
2. Er kauft eine *schöne* Lampe. (Hinweis: Adjektiv im Akkusativ, weiblich, Singular)
3. Wir haben das *teure* Auto repariert. (Hinweis: Adjektiv im Akkusativ, sächlich, Singular)
4. Sie liest die *interessanten* Bücher. (Hinweis: Adjektiv im Akkusativ, plural)
5. Ich trinke einen *kalten* Saft. (Hinweis: Adjektiv im Akkusativ, männlich, Singular)
6. Du hast eine *frische* Orange gekauft. (Hinweis: Adjektiv im Akkusativ, weiblich, Singular)
7. Er mag das *kleine* Kind. (Hinweis: Adjektiv im Akkusativ, sächlich, Singular)
8. Wir besuchen die *alten* Freunde. (Hinweis: Adjektiv im Akkusativ, plural)
9. Sie trägt einen *neuen* Mantel. (Hinweis: Adjektiv im Akkusativ, männlich, Singular)
10. Ich brauche eine *gute* Idee. (Hinweis: Adjektiv im Akkusativ, weiblich, Singular)