Übung 1: Steigerung von Adjektiven im Vergleich
2. Mein Fahrrad ist *schneller* als dein Fahrrad. (Komparativ, Vergleich zweier Dinge)
3. Der Zug ist am *schnellsten*. (Superlativ, Höchststufe)
4. Ihr Haus ist *groß*. (Positiv, Grundform)
5. Sein Garten ist *größer* als meiner. (Komparativ)
6. Das Schloss ist das *größte* Gebäude in der Stadt. (Superlativ)
7. Der Film war *spannend*. (Positiv)
8. Das Buch ist *spannender* als der Film. (Komparativ)
9. Die Serie ist am *spannendsten*. (Superlativ)
10. Das Wetter heute ist *schön*. (Positiv, einfache Beschreibung)
Übung 2: Adjektivdeklination im Vergleich zum Slowenischen
2. Sie hat eine *rote* Blume. (Akkusativ, feminin, schwacher Artikel)
3. Das ist ein *gutes* Buch. (Nominativ, neutral, starker Artikel)
4. Wir gehen in den *alten* Park. (Akkusativ, maskulin, starker Artikel)
5. Er trinkt aus einem *kalten* Glas. (Dativ, neutral)
6. Die *schöne* Frau liest ein Buch. (Nominativ, feminin)
7. Ich gebe dem *netten* Mann das Geschenk. (Dativ, maskulin)
8. Der *neue* Computer funktioniert gut. (Nominativ, maskulin)
9. Sie kauft eine *teure* Tasche. (Akkusativ, feminin)
10. Das *kleine* Kind spielt im Garten. (Nominativ, neutral)