Übung 1: Erkennen und Verwenden abstrakter Nomen
2. Sein *kesabaran* (Geduld) half ihm, die schwierige Aufgabe zu meistern.
3. Die *kebebasan* (Freiheit) ist ein wichtiges Menschenrecht.
4. Ihre *kejujuran* (Ehrlichkeit) wird von allen geschätzt.
5. Die *kecantikan* (Schönheit) der Natur beeindruckt jeden Besucher.
6. Er zeigte große *keberanian* (Mut) im Angesicht der Gefahr.
7. Die *kesehatan* (Gesundheit) ist das höchste Gut.
8. Ihre *kesedihan* (Traurigkeit) war nach dem Abschied spürbar.
9. Die *kebijaksanaan* (Weisheit) des Lehrers half den Schülern sehr.
10. Das *keharmonian* (Harmonie) in der Gruppe ist wichtig für den Erfolg.
Übung 2: Abstrakte Nomen in verschiedenen Kontexten
2. Die *kesuksesan* (Erfolg) kommt nicht ohne harte Arbeit.
3. Sein *kebanggaan* (Stolz) auf das Team war groß.
4. Die *keterbukaan* (Offenheit) in der Diskussion war bemerkenswert.
5. Sie zeigte viel *kebaikan* (Güte) gegenüber anderen.
6. Die *kepercayaan* (Vertrauen) zwischen den Partnern ist wichtig.
7. Er verlor seine *kepastian* (Sicherheit) in der Entscheidung.
8. Die *ketenangan* (Ruhe) am Abend war sehr angenehm.
9. Ihre *kreativitas* (Kreativität) brachte neue Ideen.
10. Die *kesederhanaan* (Einfachheit) des Lebens kann glücklich machen.