Übung 1: Adjektive stimmen mit Nomen in Geschlecht und Zahl überein
2. Die *schönen* Blumen blühen im Garten. (Hinweis: Adjektiv im Plural weiblich)
3. Der *alte* Mann liest eine Zeitung. (Hinweis: Adjektiv im Singular männlich)
4. Die *kleinen* Kinder spielen draußen. (Hinweis: Adjektiv im Plural männlich)
5. Das *rote* Auto fährt schnell. (Hinweis: Adjektiv im Singular männlich)
6. Die *neuen* Bücher sind interessant. (Hinweis: Adjektiv im Plural männlich)
7. Die *freundliche* Frau hilft dem Nachbarn. (Hinweis: Adjektiv im Singular weiblich)
8. Die *langen* Straßen sind leer. (Hinweis: Adjektiv im Plural weiblich)
9. Der *starke* Hund bewacht das Haus. (Hinweis: Adjektiv im Singular männlich)
10. Die *schwachen* Schüler brauchen Hilfe. (Hinweis: Adjektiv im Plural männlich)
Übung 2: Verben stimmen mit Nomen in Geschlecht und Zahl überein
2. Die Mädchen *tanzen* im Park. (Hinweis: Verb im Plural weiblich)
3. Die Frau *liest* ein Buch. (Hinweis: Verb im Singular weiblich)
4. Die Männer *arbeiten* hart. (Hinweis: Verb im Plural männlich)
5. Das Kind *schläft* tief. (Hinweis: Verb im Singular neutral/männlich)
6. Die Lehrerinnen *sprechen* mit den Schülern. (Hinweis: Verb im Plural weiblich)
7. Der Hund *bellt* laut. (Hinweis: Verb im Singular männlich)
8. Die Katzen *springen* auf den Tisch. (Hinweis: Verb im Plural weiblich)
9. Der Vater *kocht* das Abendessen. (Hinweis: Verb im Singular männlich)
10. Die Freunde *feiern* zusammen. (Hinweis: Verb im Plural männlich)