Lernen Sie Sprachen schneller mit KI

Lernen Sie 5x schneller!

+ 52 Sprachen
Beginnen Sie mit dem Lernen

Satzbau und Negationsübungen zur deutschen Grammatik

Satzbau und Negation sind zentrale Themen der deutschen Grammatik. Ein korrekter Satzbau hilft dir, dich klar auszudrücken, während Negationsformen wie „nicht“, „kein“ oder negative Pronomina Aussagen verneinen. In diesen Übungen lernst du, wie man deutsche Aussagen richtig strukturiert und korrekt verneint.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

Talkpal kostenlos

Satzbau im Hauptsatz und Nebensatz

1. Ich *gehe* morgen ins Kino. (Hinweis: Subjekt – Verb – Zeit – Ort – Rest; konjugiertes Verb an zweiter Stelle.)
2. Morgen *kommt* mein Freund zu Besuch. (Hinweis: Das Verb steht im Aussagesatz immer an zweiter Position.)
3. Am Abend *liest* Anna ein Buch. (Hinweis: Präpositionalangabe – Verb – Subjekt – Objekt – Rest.)
4. Peter *trinkt* eine Tasse Kaffee. (Hinweis: Subjekt – Verb – Objekt.)
5. Sie *arbeitet* von zu Hause aus. (Hinweis: Subjekt – Verb – Ort/Modalangabe.)
6. Wir *haben* gestern Fußball gespielt. (Hinweis: Das konjugierte Verb bleibt an zweiter Stelle, egal was am Satzanfang steht.)
7. Nach dem Essen *räumt* sie die Küche auf. (Hinweis: Satz beginnt mit Zeitangabe; Verb an zweiter Stelle.)
8. Ihr *fahrt* bald nach München. (Hinweis: Nach dem Subjekt folgt das Verb.)
9. Am Wochenende *besuchen* wir meine Großeltern. (Hinweis: Satz beginnt mit Zeitangabe, dann Verb, dann Subjekt.)
10. Mein Bruder *kocht* sehr gut. (Hinweis: Subjekt – Verb – Rest.)

Negation mit „nicht“ und „kein“

1. Ich habe *kein* Geld. (Hinweis: „kein“ wird vor das Nomen gesetzt und verneint dieses.)
2. Er kommt *nicht* heute. (Hinweis: „nicht“ wird vor das verneinte Satzglied/Zeitangabe gestellt.)
3. Wir essen *kein* Fleisch. (Hinweis: „kein“ steht vor dem Nomen und verneint es.)
4. Sie wohnt *nicht* in Berlin. (Hinweis: „nicht“ steht vor der Ortsangabe.)
5. Das ist *nicht* mein Buch. (Hinweis: „nicht“ vor Prädikatnomen oder Adjektiv.)
6. Ich trinke *keinen* Kaffee. (Hinweis: „kein“ verneint maskulines Nomen im Akkusativ.)
7. Mein Bruder spielt *nicht* Fußball. (Hinweis: „nicht“ vor dem verneinten Verb/Objekt.)
8. Sie ist *nicht* glücklich. (Hinweis: „nicht“ vor Adjektiven.)
9. Du hast *keine* Schwester. (Hinweis: „kein“ vor feminines Nomen.)
10. Wir haben *keine* Zeit. (Hinweis: „kein“ vor das Nomen.)
Talkpal App herunterladen
Lernen Sie überall und jederzeit

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Das ist die effizienteste Art, eine Sprache zu lernen. Chatten Sie über eine unbegrenzte Anzahl interessanter Themen, indem Sie entweder schreiben oder sprechen, während Sie Nachrichten mit realistischer Stimme empfangen.

QR-Code
App Store Google Play
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Talkpal ist ein GPT-gestützter KI-Sprachlehrer. Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Sprechen, Hören, Schreiben und Aussprache - Lernen Sie 5x schneller!

Instagram TikTok Youtube Facebook LinkedIn X(twitter)

Sprachen

Learning


Talkpal, Inc., 2810 N Church St, Wilmington, Delaware 19802, US

© 2025 All Rights Reserved.


Trustpilot