Relativpronomen-Übung 1: Grundlegende Anwendung
2. Die Frau, *که* du gestern gesehen hast, ist meine Lehrerin. (Hinweis: Relativpronomen im Akkusativ, Singular, weiblich.)
3. Der Mann, *که* im Garten arbeitet, ist mein Onkel. (Hinweis: Relativpronomen im Nominativ, Singular, männlich.)
4. Die Kinder, *که* im Park spielen, sind laut. (Hinweis: Relativpronomen für Plural.)
5. Das Auto, *که* ich gekauft habe, ist rot. (Hinweis: Relativpronomen im Akkusativ, Singular, sächlich.)
6. Der Hund, *که* laut bellt, gehört dem Nachbarn. (Hinweis: Relativpronomen im Nominativ, Singular, männlich.)
7. Die Blumen, *که* im Garten blühen, sind schön. (Hinweis: Relativpronomen im Plural.)
8. Der Lehrer, *که* uns unterrichtet, ist sehr freundlich. (Hinweis: Relativpronomen im Nominativ, Singular, männlich.)
9. Das Haus, *که* am Fluss steht, ist alt. (Hinweis: Relativpronomen im Nominativ, Singular, sächlich.)
10. Die Freundin, *که* du anrufst, wartet auf dich. (Hinweis: Relativpronomen im Akkusativ, Singular, weiblich.)
Relativpronomen-Übung 2: Erweiterte Sätze mit Relativpronomen
2. Das Mädchen, *که* neben mir sitzt, spricht Persisch. (Hinweis: Relativpronomen im Nominativ, Singular, weiblich.)
3. Das Buch, *که* ich lese, ist spannend. (Hinweis: Relativpronomen im Akkusativ, Singular, sächlich.)
4. Die Männer, *که* im Büro arbeiten, sind sehr beschäftigt. (Hinweis: Relativpronomen im Plural.)
5. Der Film, *که* wir gestern gesehen haben, war interessant. (Hinweis: Relativpronomen im Akkusativ, Singular, männlich.)
6. Die Stadt, *که* ich besuchen möchte, liegt am Meer. (Hinweis: Relativpronomen im Akkusativ, Singular, weiblich.)
7. Das Essen, *که* meine Mutter gekocht hat, schmeckt sehr gut. (Hinweis: Relativpronomen im Nominativ, Singular, sächlich.)
8. Die Studenten, *که* fleißig lernen, bestehen die Prüfung. (Hinweis: Relativpronomen im Plural.)
9. Das Bild, *که* an der Wand hängt, ist sehr alt. (Hinweis: Relativpronomen im Nominativ, Singular, sächlich.)
10. Die Katze, *که* auf dem Sofa liegt, schläft tief. (Hinweis: Relativpronomen im Nominativ, Singular, weiblich.)