Reflexive Pronomen im Präsens
2. Du freust *dich* auf das Konzert. (Hinweis: Reflexivpronomen 2. Person Singular im Akkusativ.)
3. Er erinnert *sich* an den Urlaub. (Hinweis: Reflexivpronomen 3. Person Singular.)
4. Wir treffen *uns* im Park. (Hinweis: Reflexivpronomen 1. Person Plural.)
5. Ihr setzt *euch* an den Tisch. (Hinweis: Reflexivpronomen 2. Person Plural.)
6. Sie freut *sich* über die Blumen. (Hinweis: Reflexivpronomen 3. Person Singular.)
7. Ich interessiere *mich* für Musik. (Hinweis: Reflexivpronomen 1. Person Singular.)
8. Du ziehst *dich* schnell an. (Hinweis: Reflexivpronomen 2. Person Singular.)
9. Wir beeilen *uns*, um pünktlich zu sein. (Hinweis: Reflexivpronomen 1. Person Plural.)
10. Ihr konzentriert *euch* auf die Aufgabe. (Hinweis: Reflexivpronomen 2. Person Plural.)
Reflexive Pronomen im Perfekt und mit Dativ
2. Hast du *dich* erkältet? (Hinweis: Reflexivpronomen 2. Person Singular, Frage.)
3. Er hat *sich* verspätet. (Hinweis: Reflexivpronomen 3. Person Singular.)
4. Wir haben *uns* verlaufen. (Hinweis: Reflexivpronomen 1. Person Plural.)
5. Ihr habt *euch* vorbereitet. (Hinweis: Reflexivpronomen 2. Person Plural.)
6. Sie hat *sich* informiert. (Hinweis: Reflexivpronomen 3. Person Singular, weiblich.)
7. Ich nehme *mir* Zeit für dich. (Hinweis: Reflexivpronomen 1. Person Singular im Dativ.)
8. Du kannst *dir* ein Eis kaufen. (Hinweis: Reflexivpronomen 2. Person Singular im Dativ.)
9. Er nimmt *sich* einen Tag frei. (Hinweis: Reflexivpronomen 3. Person Singular im Dativ.)
10. Wir wünschen *uns* einen schönen Sommer. (Hinweis: Reflexivpronomen 1. Person Plural im Dativ.)