Übung 1: Verwendung von Quantifikatoren mit zählbaren Substantiven
2. Er hat *สอง* Äpfel gekauft. (Hinweis: „สอง“ bedeutet „zwei“, eine genaue Zahl.)
3. Wir brauchen *บาง* Stühle für die Gäste. (Hinweis: „บาง“ bedeutet „einige“ oder „ein paar“.)
4. Es gibt *ไม่กี่* Studenten im Raum. (Hinweis: „ไม่กี่“ bedeutet „nicht viele“ oder „wenige“.)
5. Sie hat *ทุก* Hausaufgaben gemacht. (Hinweis: „ทุก“ bedeutet „alle“ oder „jeder“.)
6. Ich möchte *สองสาม* Kekse essen. (Hinweis: „สองสาม“ bedeutet „zwei oder drei“, eine ungefähre Menge.)
7. Wir haben *ไม่กี่* Freunde eingeladen. (Hinweis: „ไม่กี่“ drückt eine kleine Anzahl aus.)
8. Er besitzt *หลาย* Autos. (Hinweis: „หลาย“ steht für „viele“.)
9. Du hast *บาง* Fragen gestellt. (Hinweis: „บาง“ heißt „einige“.)
10. Ich sehe *ทุก* Blumen im Garten. (Hinweis: „ทุก“ steht für „alle“.)
Übung 2: Verwendung von Quantifikatoren mit unzählbaren Substantiven
2. Er hat *น้อย* Zucker in den Kaffee getan. (Hinweis: „น้อย“ bedeutet „wenig“.)
3. Wir brauchen *บาง* Milch für das Rezept. (Hinweis: „บาง“ bedeutet hier „ein bisschen“ oder „etwas“.)
4. Sie hat *ไม่มาก* Salz verwendet. (Hinweis: „ไม่มาก“ bedeutet „nicht viel“.)
5. Ich esse *มาก* Reis zum Abendessen. (Hinweis: „มาก“ steht für eine große Menge.)
6. Du hast *น้อย* Zeit zum Lernen. (Hinweis: „น้อย“ bedeutet „wenig“.)
7. Er trinkt *บาง* Saft nach dem Sport. (Hinweis: „บาง“ bedeutet „etwas“ oder „ein bisschen“.)
8. Wir haben *ไม่มาก* Öl im Haus. (Hinweis: „ไม่มาก“ heißt „nicht viel“.)
9. Sie gibt *มาก* Liebe an ihre Familie. (Hinweis: „มาก“ drückt eine große Menge aus.)
10. Ich brauche *น้อย* Kaffee am Morgen. (Hinweis: „น้อย“ bedeutet „wenig“.)