Übung 1: Qualitative Adjektive erkennen und anwenden
2. Der Hund ist *schnell*. (Beschreibe die Schnelligkeit eines Tieres)
3. Das Kleid ist *schön*. (Beschreibe die Optik eines Kleides)
4. Der Apfel ist *saftig*. (Beschreibe den Geschmack oder Zustand eines Apfels)
5. Der Mann ist *stark*. (Beschreibe die körperliche Kraft einer Person)
6. Das Buch ist *interessant*. (Beschreibe den Inhalt eines Buches)
7. Die Blume ist *bunt*. (Beschreibe die Farbe einer Blume)
8. Das Wasser ist *kalt*. (Beschreibe die Temperatur von Wasser)
9. Das Auto ist *neu*. (Beschreibe den Zustand eines Autos)
10. Das Wetter ist *heiß*. (Beschreibe die Temperatur draußen)
Übung 2: Qualitative Adjektive in Sätzen verwenden
2. Die Suppe schmeckt *würzig*. (Beschreibe den Geschmack einer Suppe)
3. Das Kind ist sehr *glücklich*. (Beschreibe den Gemütszustand eines Kindes)
4. Der Lehrer ist *freundlich*. (Beschreibe die Art eines Lehrers)
5. Die Straße ist *lang*. (Beschreibe die Länge einer Straße)
6. Das Bild ist *farbig*. (Beschreibe die Farbigkeit eines Bildes)
7. Der Stuhl ist *bequem*. (Beschreibe den Komfort eines Stuhls)
8. Die Musik ist *laut*. (Beschreibe die Lautstärke der Musik)
9. Das Essen ist *gesund*. (Beschreibe die Qualität von Essen)
10. Der Tag war *schön*. (Beschreibe den Gesamteindruck eines Tages)